1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mausrad verstellt sich automatisch

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by pavel83, Apr 19, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. pavel83

    pavel83 Byte

    Hallo,

    Ich habe ein Problem beim scrollen mit dem Mausrad. Standard ist eine Zeile pro Einrastung. Das ist mir aber zu wenig, 3 wäre Optimal. Wenn ich das aber so einstelle ist beim nächsten Neustart wieder die Standard Einstellung (1 Zeile) aktiv.

    Weiß da jemand eine Lösung?

    Danke

    PS: Mein Betriebssystem ist Vista Buisness
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  3. pavel83

    pavel83 Byte

    Ich benutze den Treber vom Windows.

    Was heißt genauer Adminrechte beachten?

    Ich habe es so, wie in den Link beschrieben gamacht, jedoch hat sich nicht verändert.
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Last edited: Apr 21, 2009
  5. pavel83

    pavel83 Byte

    Vielen Dank für die Unterstüzung.:)

    Ich habe vorher Windows xp home gehabt, dabei konnte ich den Scrollwert passend verstellen und es hat funktioniert.
    Lezte Woche habe ich Vista als update installiert. Alles funktioniert, ausser, dass ich den Scrollwert der Maus nach jedem Neustart wieder auf 1 springt.
    Die MAus ist eine einfache ps2 Wintech. Dafür finde ich keinen Treiber im Internet.

    Wie erfahre ich, ob ich als Admin angemeldet bin oder nicht?
     
  6. Maja07

    Maja07 Guest

    Somit wird der Standard Maus Treiber von Windows verwendet, nicht der Maus-Treiber des Herstellers der Maus, wie Du oben angegeben hattest. Spielt aber keine Rolle. Es sollte trotzdem funktionieren. Vorausgesetzt die Hardware ist in Ordnung (Maus, PS/2-Port) und Du hast wenigstens den Chipsatz-Treiber vom Hersteller des Chipsatzes installiert.
    Start -> Systemsteuerung -> Benutzerkonten
     
  7. pavel83

    pavel83 Byte

    ok. Ich bin als Admin angemeldet.

    Und unter Geräte-Manager wird keine Warnung angezeigt, also muss der Chipsatztreiber installiert sein.

    Dann weiss ich aber nicht mehr weiter...
     
  8. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Das könnte auch ein generischer Tr. von Windows sein.
    Hast du ausdrücklich den "Chipsatz-Treiber vom Hersteller des Chipsatzes" (siehe Maya07- posting) installiert? Von Treiber-CD des Mainboard-Herstellers?
    Und: Schon andere Maus probiert?
     
  9. Maja07

    Maja07 Guest

    Als Anhaltspunkt schau nach, vom wem die Treiber für IDE/ATAPI/SATA Controller stammen. Sind die von Microsoft, dann ist für den Chipsatz ein Standard-Treiber von Microsoft installiert. Die unterstützen nicht alle Funktionen des kompletten Chipsatz, was zur Folge haben kann, dass Geräte nicht wie erwartet funktionieren. Sind eben nur generische und damit rudimentäre Treiber.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page