1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

maussuche die erste

Discussion in 'Hardware allgemein' started by cyan, Mar 12, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. cyan

    cyan Byte

    hallo,
    ich habe mir eine neue logitechmaus gekauft und diese an den computer angeschlosen, doch leider findet die kiste jetzt überhaupt keine maus mehr... mit anderen worten, es ist kein mauszeiger da obwohl alle treiber installiert sind.... hat irgendjemand eine ahnung, was man da machen könnte? HILFE!!!
     
  2. Alizee

    Alizee Kbyte

    Die neueren PS/2-Mäuse unterstützen die serielle Schnittstelle nicht mehr (irgendwas mit der Elektronik in der Maus) Ältere kann man über Adapter an der seriellen Schnitstelle betreiben, neue nicht mehr.
    Daher denke ich dass diese Maus nur an PS/2 oder USB funktioniert. Falls du weder das eine noch das andere hast musst du entweder

    a) die Maus umtauschen und einen kompetenten Verkäufer nach einer Maus fragen die noch an der seriellen Schnittstelle funzt

    oder
    b) dir eine USB-Steckkarte (ca. 20-40Euro??) holen und die Maus daranbetreiben.
    Evtl. ist USB aber auf dem Motherboard, dann reicht vielleicht ein Stecker mit Slotblech, nur wie man sowas passend bekommt kann ich dir jetzt auch nicht sagen...
    Ich hoffe ich konnte helfen ;)
     
  3. meikel1

    meikel1 ROM

    Hallöle
    muss dir recht geben,habe das problem auch gehabt.
    logitech nur am eigenen adapter alles andere kannst du vergessen
    meikel
     
  4. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    was ist denn das für ein blödsin?
    es ist der adapter ps/2 seriell. die logitech mäuse arbeiten nur mit ihren eigenen adapetern.
    warum hast du diese nicht usp oder ps/2?
     
  5. onkelchief

    onkelchief Kbyte

    auf der packung stehen doch die mindestsystemanforderungen! haste die nicht beachtet?!win95 mit optischer maus-na ich weiss nicht!
     
  6. mirzwo

    mirzwo Kbyte

    Hi,

    bin mir nicht 100% sicher, aber wenn Dein Compi weder PS2 noch USB Anschlüsse hat, dann wird die Maus nicht laufen. Steht denn nicht irgendwo (Literatur bei der Maus), welche Anschlüsse vorhanden sein müssen. Soweit ich weiss, sind die "neuen" Mäuse nur noch PS2 und/oder USD fähig, also leider nix mehr seriell ich denke daran wird die ganze Sache scheitert. Ich habe hier noch einen alten Rechner rumstehen (P166 MMX) aus 1997 an dem kann ich auch nur "alte" Mäuse anschliessen, also nur über den seriellen Anschluss.

    Wenn es diese http://www.logitech.com/cf/products/productfeatures.cfm/90
    Maus ist, dann hast Du schlechte Karten, da hier ein PS2 oder USB Anschluss verlangt wird.

    Ansonsten schau mal unter http://www.logitech.com/cf/products/mice.cfm hier findest Du die Systemvoraussetzungen (Hardware) für die Maus.

    Sorry, aber es sieht schlecht aus

    Gruss Mirzwo :-)
     
  7. cyan

    cyan Byte

    na ja... also es ist eine usb maus, die an einem ps2 adapter hängt, der wiederum an den seriellen anschluss des computers angeschlossen ist.. auf dem rechner ist win95.... und ich flipp noch aus ;)
     
  8. mirzwo

    mirzwo Kbyte

    Hm, also eine "optical" Maus, gut....
    Ich vermute mal, dass die Maus über den PS/2 Stecker angeschlossen wurde oder hast Du einen Com-Adapter zwischen geschaltet?

    Welchen Rechner und welches BS nutzt Du?

    Gruss Mirzwo :)
     
  9. cyan

    cyan Byte

    die frage is berechtigt... aber mittlerweile hab ich des teil schon mindestens 10 ma neu angeschlossen, weil ich vermutet hatte, dass der stecker net richtig drin is.... es ist ein *such* angebundene maus (<--mit kabel) aber ohne trackball....
     
  10. mirzwo

    mirzwo Kbyte

    Dumme Frage ist die Maus richtig angeschlossen? Und welche Maus ist es, kabellos, optical usw.?

    Meist sind es die einfachen Dinge, die vergessen werden, also check mal die Anschlüsse bzw. die Kabel.

    Gruss Mirzwo :)
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dem Windows ist es doch relativ egal, wie die Maus intern funktioniert. Haupsache auf der Leitung kommt eine "Richtungsanweisung". Ob die Impulse nun mechanisch, optisch oder wie auch immer erzeugt wurden, ist wurscht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page