1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mauszeiger ruckelt auf neu aufgesetztem System, Mainboard Asus Z97-p im Verdacht

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by homme, Feb 22, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. homme

    homme ROM

    Guten Abend,

    ich habe mir ein neues System geleistet aus folgenden Komponenten:

    4790K
    Asus Z97-P
    Mushkin 997121R 2X8GB PC3-17000
    Thermaltake Smart
    Samsung Evo-850 250GB

    Eine Quadro K620 soll noch dazukommen.

    Beim Auspacken hat mich stutzig gemacht, dass das Mainboard nicht versiegelt war und das ganze nicht "clean" aussah (gekauft bei Notebooksbilliger.de)
    Nach Aufsetzen des Systems ist gleich dieses Ruckeln des Mauszeigers aufgefallen. Es tritt auch auf wenn keine Last "anliegt" aber insbesonderen wenn gerade ein Programm startet oder auch wenn ich einen Download durchführe.
    Natürlich habe ich alle aktuellen Treiber installiert des Mainboards inkl. USB Treiber und auch die Treiber der Microsoft Maus.
    Kann es sein es liegt am Mainboard?
    Eigentlich dachte ich Asus wäre ein ganz guter Hersteller für Mainboards. Kann mir jemand eine Alternative empfehlen mit H97/Z97 Chipsatz?
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das liegt mit Sicherheit nicht am Mainboardhersteller.
    Wenn das Board schmutzig war, hätte ich es gar nicht erst eingebaut.

    Läßt sich vielleicht aus der Systembewertung von Windows etwas ablesen, sprich irgendwas unter 7,x ?

    Der Grafiktreiber ist aktuell?
     
  3. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Ich würde das Board gleich zurückgehen lassen, oder mit einem anderen Netzteil oder (auch!) mal mit einer anderen Mouse.
     
  4. homme

    homme ROM

    Also zum Mainboard....mit "clean" meinte ich eher als Redewendung, sauber war es schon aber es hatte Wischspuren und auch scheinbare nicht gelöste Klebereste eines Aufklebers....naja....das sind Indizien aber vielleicht hatte ja jemand schonmal das Board und hat es aus genau diesem Grund zurückgeschickt.
    Treiber hatte ich von der CD installiert, ich werde jetzt nochmal den aktuellen bei Intel runterladen und installieren.
    Systembewertung bis auf beide Grafikwerte die 6.8 haben sind die anderen 7.8-7.9
     
  5. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hast Du das Bord als "Neu" gekauft?

    Der Fehler sieht eher nach Software aus,
    Gibt es einen Prozeß, der hohe Prozessorlast erzeugt im Taskmanager?
    Läuft viel im Autostart (msconfig.exe ausführen)?
    Sind alle Updates durch?
    Welcher Virenscanner ist installiert?

    Tritt das Problem auch nach längerer Laufzeit (>20min) auf?
    Was passiert mit einer anderen Maus?
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ein instabiles Mainboard ist natürlich keine gute Basis für ein produktiv genutztes System.
    Ich denke, dass es B-Ware sein kann.
     
  7. homme

    homme ROM

    Alle Windows Updates sind durch, Treiber für USB und Intel Grafik frisch installiert. Ausserdem benutze ich ein Mousepad und die Batterie ist auch voll.
    Allerdings vermute ich mittlerweile auch eine Signalsteurung. Hört sich jetzt verrückt an, der PC steht auf einem Tisch mit Schieferkacheln und ich glaube der Schiefer hat Anteil daran. Oder aber das Signal wird durch irgendetwas anderen gestört.
    Ich bleib dran und versuche rauszubekommen wo das Problem liegen könnte.
     
  8. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Ähm, ein Gehäuse muss aber nach FCC-Regeln abgeschirmt sein oder? Lass mal lieber den homöopathischen Faktor außen vor.
     
  9. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Kannst Du mal bitte die restlichen Fragen beantworten?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page