1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mauszeiger und die Geschwindigkeit von Solitär

Discussion in 'Smalltalk' started by hans10, Sep 13, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hans10

    hans10 CD-R 80

    Ich spiele manchmal so nebenbei Solitär (aus Windows XP).
    Sind alle Karten am Ende des Spiels gestapelt,
    dann fallen diese in einem Bogen von dem Stapel.

    Die Geschwindigkeit des Fallens ist eher langsam,
    das erinnert mich an mein erstes Windows (3.1)
    auf einem 386SX.

    Bewegt man jedoch die Maus,
    fallen die Karten 10x schneller.
    Beim Windows 2000 fielen die Karten
    ebenfalls schnell, auch ohne Mausbewegung.

    Ist das eine Einstellungssache
    oder was könnte der Grund sein.
     
  2. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Musst du die Maus ständig bewegen oder reicht ein kleiner Schubs, und dann gehts ab?
     
  3. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... ja, sobald die Mausbewegung abbricht
    werden die Karten wieder langsamer.

    Zur Ergänzung, Die Maus ist eine Logitech G5 (USB).
    Bei einer PS/2 Maus ist es das gleiche.
     
  4. hans10

    hans10 CD-R 80

    .. das Board hat im Bios die Funktion Throttle Slow Clock.
    Zur Auswahl stehen [87,5%] [75%] [62,5%] [50%] [37,5%] [25%] [12,0%]
    Ausgewählt sind 87,5%
    Ausschalten lässt sich diese Funktion jedoch nicht.

    Könnte das der Auslöser für diese Feststellung sein?
     
    Last edited: Nov 7, 2009
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page