1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mauszeiger unsichtbar nach Win 98 Neuinstallation

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by Timbalero, Apr 3, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Timbalero

    Timbalero Byte

    Hallo, habe auf einer alten Kiste (166 Mhz/64 MB Ram/3 Gb Platte) Windows 98 neu installiert. Die Maus funktioniert zwar noch aber man sieht den Zeiger nicht mehr. Soweit ich weiss ist das eine serielle Maus, so ein 5-poliger Anschluss (War irgendwie vor meiner Zeit In der Systemsteuerung steht einfach nur "Maus", ohne weitere Angaben was für eine Maus o.ä., ohne Treiberdetails oder die Möglichkeit, Treiber zu aktualisieren. Was kann man tun? Vielen Dank
     
  2. Timbalero

    Timbalero Byte

    finde ich auch. Habe mir auch sagen lassen dass es wohl umgekehrt genau so Fälle gibt, in denen alleine die Aktivierung der Mausspur bei bestimmten Konstellationen dazu führt dass man den Cursor nicht sieht ;-)

    Die Wege des Gates sind wohl unergründbar.
     
  3. Timbalero

    Timbalero Byte

    Hat sich erledigt, man musste nur die Mausspur aktivieren, dann sieht man den Cursor erst. Trotzdem allen tausend dank für die nette Hilfe. :-))
     
  4. Gast

    Gast Guest

    Wenn an dem Rechner eine zweite serielle Schnittstelle vorhanden ist, stecke die Maus mal versuchsweise darauf um. Möglicherweise ist die Schnittstelle nicht in Ordnung.
     
  5. Timbalero

    Timbalero Byte

    Sorry - 9-polig, seriell, hatte ich im ersten Beitrag falsch geschrieben.
     
  6. Timbalero

    Timbalero Byte

    Leider nicht viel, er erkennt sie beim Neustart, installiert die Treiber wieder (von denen er ja behauptet es wären die besten), startet nochmal neu und alles ist wieder wie vorher.
     
  7. Timbalero

    Timbalero Byte

    gibt es nicht, das hatte ich gleich am ANfang auch vermutet :-(
     
  8. Timbalero

    Timbalero Byte

    danke euch für die Tipps, habe GraKa- und Maustreiber aktualisiert, das hilft leider beides nicht. Bin echt ratlos.
     
  9. dedee

    dedee Guest

    Arbeitsplatz- Grerätemanager- Maus- Eigenschaften- Treiber- Treiber aktualisieren.
    :D
     
  10. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Das kannste DICK und FETT schreiben ;) ...
     
  11. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Auf die Idee muss man mal kommen ...
    War mir nbeu das die Mausspur aktiviert sein muss um den Cursor sehen zu können.
    Sowas hatte ich noch nicht ...

    Aber, es bestättigt wenigstens meinen Verdacht das es nicht an der Hardware lag.
     
  12. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Schmeiss mal die Maus aus dem Gerätemanager udn starte den PC neu (lass die Maus neu erkennen) ..
    Was geschieht?

    Ist das eine Maus mit Rund.- (PS2) oder rechteckigen Stecker (Com) ?
     
  13. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Schau mal im Gerätemanager ob es eventuell einen IRQ-Konflikt gibt!
     
  14. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Versuchs mal mit einem anderen Grafikkartentreiber, ich kenne das problem von meiner alten 3DBlasterBanshee!

    Wenn die Maus oder der Treiber eine Macke hätte würde der Cursor trotzdem sichtbar sein ;) ...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page