1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mauszeiger wird automatisch "gesteuert"

Discussion in 'Sicherheit' started by Metalflo, Jan 13, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Metalflo

    Metalflo ROM

    Hallo,
    ich habe seit geraumer Zeit ein Problem:
    Der Mauszeiger wirkt wie ferngesteuert. Der Virus, oder was auch immer der Auslöser für das Problem ist, kann alle Funktionen der Maus imitieren. Es steuert den Mauszeiger, die linke und rechte Maustaste, sowie das Mausrad. Dadurch wird das Arbeiten/Spielen am PC extrem nervenaufreibend und schwierig. Das Problem kommt zwar nicht immer auf und meine Schwester meinte beobachtet zu haben, dass es fast ausschließlich abends passiert, aber wenn es auftritt, wirkt die Steuerung der Maus ziemlich intelligent, da es oft auf die "schliessen"-Schaltfläche klickt oder dagegen "ankämpft", wenn man den Mauszeiger in eine gewisse Richtung bewegen will. Auch nach vielen Virenscans und Scans durch Hijackthis, wurde das Problem nicht sichbar. Jemand meinte zu mir, dass eventuell ein Bot dafür verantwortlich sein könnte, wohingegen meine Eltern behaupten, dass jemand an einem PC sitzt und die Maus "fernsteuert", diese Theorie kann man aber denke ich verwerfen. Vielleicht ist jemandem von euch ein ähnliches Problem bekannt oder kann mir auch sonst weiterhelfen. Für die Hilfe möchte ich mich schon einmal im Voraus bedanken.
    Gruß, Metalflo
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Das Thema gehört offensichtlich ins Sicherheitsboard.

    :schieb:

    Bitte beim nächsten mal genauer das geeignete Board wählen. Du erhöhst damit deine Erfolgschancen!

    Gruß
    Hascheff
    Moderator des PC-Welt Forums
     
  4. Metalflo

    Metalflo ROM

    Danke sehr, ich bin leider neu hier und dachte da es zum Thema Maus gehört, kann ich es hier reinschreiben.
     
  5. Metalflo

    Metalflo ROM

    Attached Files:

  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wo kommt denn der Prozess her?
    Code:
     
    C:\Dokumente und Einstellungen\Valfar\Anwendungsdaten\QipGuard\QipGuard.exe
    	O23 - Service: QipGuard - QIP.ru - C:\Programme\QipGuard\[B][COLOR="Red"]QipGuard.exe[/COLOR][/B]
    Mal bei Jotti/Virustotal untersuchen lassen.


    Einen infizierten PC zu säubern ==> komplette Neuinstallation
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Eigentlich sollte sich die "Fernsteuerung" doch ganz simpel überprüfen lassen: Wenns mal wieder rappelt, einfach das Netzwerkkabel ziehen. Dann müßte es schlagartig vorbei damit sein (außer, es ist noch WLAN aktiv, sollte man vorher ggf. ausschalten.

    Ist es eine Funkmaus? Dann auch mal eine mit Kabel testen, vielleicht hat der Nachbar die gleiche (Frequenz).
     
  8. Metalflo

    Metalflo ROM

    @Deoroller: das hat wohl, wie der Name sagt, etwas mit QIP zu tun, aber davor hab ich das noch nicht wahrgenommen.

    @Magiceye04: Das habe ich schon getan, leider hat es nicht aufgehört.

    Was soll ich jetzt machen, in der Anweisung stand, ich soll nach dem Scannen nicht auf "jetzt beheben" gehen. Würde es dann eventuell vorbei sein, wenn ich es nochmal scannen und danach beheben lasse?
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Jetzt weiß ich, was "QIP" ist. :)

    Wenn es ein technischer Fehler ist, kann Treiberneuinstallation / Aktualisierung helfen.
    Wenn Malware (Backdoor, Rootkit, Trojaner) dahinter steckt, wurde sie gut getarnt. Mit dem Avira AntiVir Rescue System kann man sie aufspüren. Der PC wird damit gebootet.
     
  10. Metalflo

    Metalflo ROM

    Ich habe Rescue Security runtergeladen. Da ich leider nicht viel Ahnung habe, weiß ich nicht, was ich jetzt machen muss. Ich habe eine Sicherheits CD gebrannt, so wie man es sollte, aber wenn ich die CD einlege gibt es kein Autoplay. Muss ich den PC neustarten, während die CD drin ist, damit er bootet, oder wie ist das gemeint?
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du musst den PC damit booten. Die Bootreihenfolge im BIOS auf CD oder per Taste (meist F2) beim Start des PCs auswählen.
     
  12. Metalflo

    Metalflo ROM

    Ich habe den PC vorhin mit der CD gestartet und dann den Scan durchgeführt. Nach dem Scann gab es allerdings nicht die Möglichkeit, die Funde (188! + ~50 Warnungen) zu entfernen. Ich habe die Suche allerdings gespeichert. Was muss ich nun machen?
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was wurde denn genau gefunden?
     
  14. Metalflo

    Metalflo ROM

    Guten Abend, hier die Schwester von "Metalflo" ;)
    Habe nebenher die Virenprüfung beobachtet, und da mein Bruder grade weg ist, antworte ich jetzt einfach mal stellvertretend:
    Der größte Teil waren Trojaner(vielleicht 160 mindestens!), ein paar Viren und ein,zwei Backdoors.Viele davon wurden allerdings unter dem Namen unseres alten Anti-Virenprogramms gefunden (aber das könnte ja auch ein ganz gewiefter Trick sein,gelli?)
    Oder brauchen Sie den kompletten Log?
    Lieben Gruß.
     
  15. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Ich glaube eher, das eine Neuinstallation hilft.
     
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Avira kann zwar Fehlalarme melden, aber so viele sind selbst für die unwahrscheinlich. Formantitieren und Neuaufsetzen ist hier der einzig sichere Weg, wieder einen eigenen PC zu bekommen. Dann wird auch das Internet wieder sicherer, denn von dem PC aus können auch andere angegriffen werden.

    >hier die Schwester von "Metalflo"
    Dein PC kann auch infiziert werden, wenn er eine Netzwerkverbindung mit dem verseuchten hat oder auf andere Weise mit ihm Daten ausgetauscht werden, wie USB-Stick.
     
    Last edited: Jan 17, 2011
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page