1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

max CPU-temp

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by bastler93, Jul 19, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. bastler93

    bastler93 Byte

    Hi
    ich habe einen Intel Pentium D CPU 2.66GHz (2CPUs) laut dxdiag.
    um die Lüftersteuerung via SpeedFan sinnvoll einstellen zu können wüsste ich gerne wie heiß denn der Prozessor werden darf und welche Temperatur noch sinnvoll ist.
    mit der Seite von Intel bin ich mit den Namen der Prozessoren, von denen keiner genau meinem entspricht überfordert.

    hier die Seite von Intel mit den Prozessoren
    http://ark.intel.com/Default.aspx

    schonmal danke für die Antworten
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du hast einen Pentium D805.
     
  3. bastler93

    bastler93 Byte

    ok... schonmal danke für die Antwort aber dann gibt es noch 2 kleine Probleme...

    wenn es sich um einen Pentium D 805 handelt, der laut Intel kein Hyper-Threading unterstützt, warum ist es dann im BIOS als "enabled" aufgefüeht?
    sorry wenn ich mich nur in der Seite vertan hab...
    http://ark.intel.com/Product.aspx?id=27511&code=Pentium+D+805

    und das 2. Problem: Im BIOS ist eine Temperatur von 70° eingestellt, bei der abgeschaltet wird, auf der Intel Seite steht was von 64°. Ist das sinnvoll oder sollte ich das besser ändern...?
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Temperatur, die vom BIOS ausgelesen wird, hat meistens noch ein paar mehr Grad zur Sicherheit aufgeschlagen.
    Natürlich kannst du auf 60°C runter stellen. das erhöht den Schutz vor Überhitzung.

    >warum ist es dann im BIOS als "enabled" aufgefüeht?
    Du kannst auch einen SATA-Controller aktivieren. Wenn keine Festplatte dran hängt, bringt das auch nicht mehr Speicherplatz. :cool:
     
  5. bastler93

    bastler93 Byte

    danke damit wäre das weitestgehend geklärt.

    Ist denn die Temperatur, die vom BIOS ausgelesen wird gleich die Temperatur, die SpeedFan anzeigt bzw. die mit der SpeedFan arbeitet? oder ist hier diese Sicherheit nicht eingebaut?
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Speedfan gibt nur das wider, was die Sensoren der Hardware erkennen.
    Wenn Speedfan einen Sensor nicht erkennt, gibt es falsche Werte oder gar nichts wider. Das BIOS kennt die Sensoren, die auf dem Mainboard verbaut sind. Leider kann das BIOS nur "Ruhewerte" ausgeben, da ja nichts Weiteres läuft, was die Hardware belastet.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page