1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

max. Länge zwischen NTBA & Anlage ??????

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by stephanweiss, Oct 14, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    ich hätte da eine Frage. Ich habe heute meine ISDN Anlage instaliert und dabei habe ich folgendes Problem.
    Wenn ich versuche die Anlage mit dem PC über den internen S0 Bus zu programieren kann er keine Verbindung zur Anlage herstellen. Er findet kein Freizeichen.
    Als ich dann auf den externen S0 am NTBA ging hatte ich das gleiche Problem.
    Kann es vielleicht sein das zwischen NTBA (bzw Anlage) und PC ne Höchst Länge gibt? Ich habe ca 30-35m Leitung dazwischen.
    Die Leitung ist ok, mehrfach durchgemessen, und auch die Abschlußwiderstände montiert.

    Anlage: T-Concept XI 420
    ISDN: PCI Fritzcard

    danke im vorraus
    Stephan
     
  2. Thema hat sich erledigt. Hab jetzt alles umverdrahtet und der NTBA ist am PC und die verlegte Leitung dient mir als Leitung für die Analogen Anschlüsse und alse Leitung für das Telekom Kabel. war mir jetzt zu blöd noch weiter nach Fehler und Ursachen zu suchen, jetzt funktioniert soweit alles. Danke für die Mühe, lag woh doch an den Kablen und Kabellänge
     
  3. big_baba

    big_baba Byte

    Hallo,
    naja ist mir schon irgendwie klar. Machen wir mal alles erst mal ohne Anlage. Also die Fritz Karte im PC hat auch eine ISDN-Leitung zum NTBA? Und da ist auch nichts? Treiber und Capi-Treiber laufen? Zumindest muss jetzt eine Verbindung kommen. Wie ich schon mal sagte, die Leitung kann 150m betragen. Die 35 m vin dir sind o.k.
    Gruß
     
  4. Also nochmal von vorne.......
    Ich habe die T-Concept XI 420, diese ist neben dem NTBA im Erdgeschoss montiert. Der PC steht im 2. OG. Ich habe jetzt eine Leitung gelegt von der Anlage zum PC. Die Anlage kann ich auch ohne Probleme über den interenen S0-Bus programieren, jedoch wenn ich über die festverlegte Leitung gehe bekomme ich keine Verbindung zur Anlage, bzw wenn ich es direkt an den NTBA anschließe kein Freizeichen. Ich habe jetzt die Vermutung das, das Signal eventuell zu schwach ist da ja ca. 35m Leitung dazwischen haben.
    Die Leitung ist soweit in Ordnung habe Sie durchgepiepest und auch die Spannungen gemessen die an der Dose ankommen.

    Ich möchte ja schließlich die vorzüge von ISDN auch am Rechner nutzen und da bringt es mir nichts wenn ich die Anlage zum Rechner trage, programieren und dann wieder zurück, deswegen habe ich immernoch kein ISDN am PC.
    Danke im vorraus........
     
  5. big_baba

    big_baba Byte

    Hallo,
    da komm ich nicht mit. Erst willst du die Anlage mit dem PC programmieren und dann sagst du - der PC ist zu weit weg????
    Dann nimm die Anlage und trage sie zum PC, so groß ist die doch auch nicht. Oder willst du ernsthaft über S0 programmieren? Das muss man doch meist mit einem Telefon machen! Ist ne besch... Arbeit.
    Gruß
     
  6. ich kann die anlage auch über den S0 programieren, bzw. muß ich sogar da die anlage zuweit vom Rechner entfernt ist.
    danke für die antworten, waren mir bisher jedoch keine hilfe
     
  7. big_baba

    big_baba Byte

    Tach,
    die max. Buslänge kann mind. 150m betragen, mitunter auch länger. Kommt auf die Art des Betriebs an. Aber schau selbst unter www.kabelfaq.de. Ich vermute eine falsche Installation. Hast du etwa die Fritzkarte an den XI 420 angeschlossen? Wenn du über den PC programmieren willst und später auch surfen, dann mußt du auch den PC per USB anschließen. Zum Gerät wird eine Konfig-Software geliefert, die nach der Installation zur Programmierung dient. Die Geräte sind meist mit AVM Hardware bestückt. Die PCI-Fritzkarte ist überflüssig, da du ja über die XI420 ins Internet gehst. Die kannste ausbauen. Aber steht doch alles in der Anleitung.
    Gruß
     
  8. compeule

    compeule Kbyte

    Hi

    Ist das nich t eine USB Anlage?
    Zum Ansprechen/Einrichten muß diese über ein USB-Kabel mit dem PC verbunden sein, nicht über den S0 Bus

    cu
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page