1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Maximale Anzahl an Partitionen erreicht

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by tou, Sep 14, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tou

    tou Byte

    Ich habe Linux installiert und noch zusätzlich 2 partitionen für linux reserviert. -> ich habe eine 40gb festplatte mit 3 partitionen und einem unpartitionierten bereich mit einer größe von 20gb.

    ich möchte windows xp auf einer zusätzlichen partition installieren, wenn ich aber eine neue partition erstellen will, motzt er mich an, dass die maximale anzahl an partitionen bereits erreicht ist.

    ich habe in der ausbildung neu angefangen und mein ausbilder weiß, dass es einen trick gibt, will ihn uns aber nicht sagen und ich habe bis jetzt auch noch nichts gefunden. wenn jemand die lösung weiß dann bitte schnell antworten und falls möglich auch noch posten wie man nach der windows installation auch noch linux booten kann.

    vielen dank schon mal im vorraus

    MfG Tou
     
  2. Jpw

    Jpw Megabyte

    Wolltest du die neue Partition mit WinXP erstellen? Gruss Jpw
     
  3. tou

    tou Byte

    ja ich habe von cd gebootet weißt schon und bei der auswahl der partition den unpartitionierten berreich ausgewählt und auf E für partition erstellen gedrückt.
     
  4. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Hm, von Windows XP habe ich nicht die große Ahnung, meine aber, dass Helfer etwas genauere Informationen über die Einteilung Deiner Festplatte zu schätzen wüßten.
    Partition ist nicht gleich Partition. Es gibt da z.B. primäre Partitionen und erweiterte Partitionen mit logischen Laufwerken.

    Unter Linux kannst Du Dir z.B. mit cfdisk die vorhandenen Partitionstypen anzeigen lassen. (und hier posten)

    Ob WinXP ggf. auf einem log. Laufwerk installierbar ist können Dir die hiesigen Fachleute beantworten. Ich bin da überfragt. :)

    Konkret mein Erfahrungbereich:
    Ich habe bisher Windows immer auf der ersten prim. Part. installiert, Linux auf einem log. Laufwerk. :D

    MfG
    Rattiberta
     
  5. tou

    tou Byte

    hat sich erledigt wir haben mit linux ne neue partition erstellen können:)
     
  6. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

  7. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Linux kann eben so manches. :)

    Den Bootmanager von Linux wird Win ohne Rückfrage überschreiben. Eventuell kann es sinnvoll sein, Linux vorübergehend auf Booten von Diskette umzustellen.

    Die neueren Distris bieten aber eigentlich fast alle die Möglichkeit, das installierte System auch von der Installations-CD zu booten und dann Grub oder Lilo neu zu schreiben. Es besteht also keine ernsthafte Gefahr, dass Linux nie mehr gebootet werden kann.

    MfG
    Rattiberta
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page