1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Maximale CPU von 100% auf ca 25% für etwa 30 sek reduziert!!

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Enno22, Jul 21, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Enno22

    Enno22 Byte

    Einen schönen guten Tag alle zusammen!

    Ich besitze ein Acer Aspire 8530G Notebook und habe seit längerer Zeit ein wirklich nerven zerreibendes Problem und hoffe hier auf Hilfe da ich wirklich nicht mehr weiter weiß und auch beim googeln auf keine Hilfen mehr Stoße.

    Zunächst eine Problembeschreibung:

    Bemerkbar macht sich das Problem am besten beim spielen von Spielen welche die CPU dauerhaft auf 40 - 80 % Auslastung halten.
    Und zwar fängt das Spiel aus heiterem Himmel stark an zu ruckeln und macht es somit unspielbar und ganz zu schweigen ungenießbar für etwa 30 Sekunden und läuft danach wieder genauso flüssig wie vorher.

    Anfangs hatte ich Windows Vista drauf und habe festgestellt, dass der Prozess Audiodg.exe die CPU auf 100% zieht und dies dabei bleibt, meine Lösung für dieses Problem war Windows 7 32bit zu installieren welches hervorragend geklappt hatte.
    Doch nach einiger Zeit trat das gleiche Phänomen wieder auf nur etwas abgeschwächt und mit dem Zusatz, dass es nicht die Audiodg.exe war sondern gar kein Dienst oder Prozess erkennbar war, welcher dafür sorgte ... nach mehreren Tagen googeln fand ich heraus, dass dieses Problem eine ganze Reihe von Acer Notebooks plagt und das "BIOS - flashen" Abhilfe schaffen sollte, dies tat ich dann von der offiziellen Acer homepage und tatsächlich das Problem schien wieder einmal gelöst, allerdings auch nicht viel länger als 3 - 5 Tage.

    Ich habe also jetz beim spielen den Ressourcenmonitor vom Taskmanager im Hintergrundlaufen lassen und immer wenn die 30 sekunen lags kamen geschaut ob man etwas erkennen kann, und dabei festgestellt, dass die maximale zu verwenden erlaubte CPU welche normalerweise bei 100% liegen sollte plötzlich auf ca 25% gesetzt wird, sodass der PC für etwa 30 Sekunden nicht mehr als 25% CPU auslasten darf.

    Im Anhang habe ich einen Screenshot hochgeladen.

    Ich bedanke mich schon einmal im Vorraus für Hilfe!!

    Mfg Enno
     

    Attached Files:

  2. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Kann sein wenn der Kiste zu warm wird taktet sie runter.
     
  3. Enno22

    Enno22 Byte

    Daran habe ich auch schon gedacht, kann mir aber weniger vorstellen, dass es daran liegt, da das Notebook nicht wirklich heißer ist als sonst und das Problem teilweise auch sehr früh nach dem Hochfahren schon auftritt wo das Notebook noch gar nicht auf Temperaturen gekommen ist.

    Falls es doch an der Temperatur liegen sollte, habe ich auch andere Möglichkeiten dieses runtertakten zu stoppen außer einen neuen/besseren Lüfter einbauen zu lassen?

    Vielen Dank für die schnelle Antwort trotzdem schon mal.

    Hoffe allerdings weiterhin auf "DEN" rettenden Tipp ;)
     
  4. Enno22

    Enno22 Byte

    Ich möchte noch einmal darauf hinweisen, dass mein Problem immer noch nicht gelöst ist und ich hier an meinem Laptop verzweifel.

    Immerhin ist das Problem ja schon erkannt ... irgendetwas regelt aus irgendwelchen Gründen meine CPU für etwa 30 Sekunden von 100% nutzbarer CPU auf 25% nutzbare CPU und wie ihr euch denken könnt, ist spielen mit 25% CPU so gut wie unmöglich.

    Das ist ja auch auf dem Screenshot zu erkennen.

    Falls noch irgendwelche Daten oder Informationen benötigt werden die zum lösen meines Problems notwendig sind, dann sagt mir das bitte.

    Ich zähle weiterhin auf eure Hilfe!

    MfG Enno :bahnhof:
     
  5. Enno22

    Enno22 Byte

    Habe mir nun Speedfan runtergeladen und 2 Screenshots von den Ergebnissen gemacht, so wie es aussieht, liegt es echt an der Temperatur aber kann es sein, dass ein "Core" wie er von Speedfan beschrieben wird wirklich in so kurzer zeit bis zu 15°C wieder abkühlen kann?

    Naja schaut euch mal die Bilder an und bitte helft mir!

    Was kann ich denn tun, damit der Laptop nicht so schnell heiß wird, habe keine Lust für unmengen einen neuen Lüfter einbauen zu lassen, danke!

    Bei dem Bild mit dem Diagramm ist schwer zu erkennen welche Zahlen links auf der y-Achse stehen:

    95-

    90-

    85-

    80-

    Alles in °C
     

    Attached Files:

    Last edited: Jul 22, 2010
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Auf den Bildern ist nichts zu erkennen. im Anhang werden Bilder auf 800x600 Pixel verkleinert, wenn sie größer sind und sie dürfen auch nicht mehr als 100kB Speicher belegen. Sonst wird da auch reduziert.
    Du kannst Alt + Druck drücken, um nur das aktuelle Fenster in die Zwischenablage zu kopieren. Dann passt das Speedfan Fenster auch besser in den Anhang. Oder du schneidest es aus dem Bild aus, speicherst es neu ab und lädst es dann in den Anhang hoch.
     
  7. Enno22

    Enno22 Byte

    Ja gut, es gibt ja auch die Möglichkeit mir STRG + Mausrad scrollen das Bild zu vergrößern.

    Aber habe das jetzt trotzdem mal gemacht mit dem Ausschneiden und neu speichern hoffe es ist jetzt besser zu erkennen :)
     

    Attached Files:

  8. Enno22

    Enno22 Byte

    Hier noch einmal das Diagramm mit der CPU wo der blaue Balken anzeigt, dass die maximale zu verwenden erlaubte CPU stark runtergesenkt wird.
     

    Attached Files:

  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Temperaturen sind allgemein mindestens 10°C zu hoch.
    Wenn jetzt noch ein Spiel gestartet wird, geht es schnell in den Bereich von 100°C bei CPU und Grafik und dann wird runter getaktet, um vor Schäden zu schützen. Dann geht die CPU-Belastung auch hoch, da der Takt niedriger ist. Das ist so, als ob du Gas bei geschlossener Handbremse gibst.
     
  10. Enno22

    Enno22 Byte

    Hmm naja die Temperaturen habe ich ja erst durch das spielen erreicht, aber wieso wird mein Laptop denn (meiner Meinung nach) viel zu schnell, viel zu heiß?

    Mein Laptop ist auf einem Laptop-Ständer und somit nicht einmal voll auf dem Schreibtisch sondern angewinkelt und nach hinten hin ist auch genügend Platz, also eigentlich optimale Bedingungen zum kühlen.

    Was kann ich tun, damit der Laptop in Zukunft nicht mehr so schnell, so heiß wird oder besser, gar nicht erst wieder diese Temperaturen erreicht?

    Aber an dieser Stelle schon einmal ein ganz großes Dankeschön für die schnellen Antworten und Hilfe!! :volldoll:

    Edit:

    Ich habe eben mit Hilfe des Speedfan&#180;s beobachten k&#246;nnen, wie die Temperatur von dem "Core" unaufhaltsam bis zu 95&#176;C in einem atemberaubendem Tempo steigt sobald die CPU - Last auf 60 - 100&#37; gehalten wird, erst beim entlasten der CPU k&#252;hlt der Core wieder ab, allerdings auch, meiner Meinung nach, unrealistisch schnell <--- so zumindest der Speedfan (vielleicht hilft diese Information in irgend einer Weise weiter ;) )
     
    Last edited: Jul 23, 2010
  11. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Meine Meinung ist ("nur meine persöhnliche") da kann ein Lapi noch so teuer und gut sein (Grafik,CPU) er ist zum gamen nichts,vor allem im Sommer wenn es warm in den Zimmern ist.
    Da gibt es doch eh so kühlende Unterlagen soviel ich weiss.
     
  12. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    So isses!
    Trotzdem wären mir die Platten-Temperaturen zu hoch:
    kuschelige 63°C bei 7% CPU-Nutzung.
    Da stimmt was nicht.

    @ Enno22 :
    Wie alt ist das Gerät?
    Wurde es schon mal professionell gereinigt?
    Ist es virenfrei?

    Gruß chipchap
     
  13. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

  14. Enno22

    Enno22 Byte

    Das Ger&#228;t ist jetzt etwas &#252;ber 1 Jahr alt wenn ich mich nicht irre.

    Laut meinem Avira Antivir auch Viren-frei, Zudem habe ich ja das Windows 7 grade mal 1 Monat drauf und davor beide Platten formatiert.

    Der PC ist noch so gut wie leer^^

    Ob das Notebook professionell gereinigt wurde .... also ich hab den noch nie zum reinigen weg gegeben, falls das deine Frage beantwortet.
    Die von Windows zu Verf&#252;gung gestellten Reinigungsprogramme wie Disk Clean Up und Defragmentieren benutze ich regelm&#228;&#223;ig.
     
    Last edited: Jul 23, 2010
  15. Enno22

    Enno22 Byte

    Danke für den Link, werde sehr wahrscheinlich darauf zurückkommen!^^

    Dennoch denke ich auch, dass noch irgendetwas anderes nicht ganz in Ordnung ist, dass mein Notebook so schnell auf so hohe Temperaturen kommt, bei so gut wie keiner CPU-Auslastung...
     
  16. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Ich meinte mit "Reinigen" die Befreiung von Staub.
    Steht der Laptop öfter in staubiger Umgebung?

    Kingjons Hinweis mit dem Bodenkühler würde ich beachten:
    http://www.google.de/products/catalo...d=0CC0Q8wIwAg# .

    Das hilft manchmal enorm, schon weil nicht mehr so viel Staub vom Untergrund eingesaugt wird.
     
  17. Enno22

    Enno22 Byte

    Achso ja der Laptop steht auf meinem Schreibtisch, welcher nicht stark von Staub befallen ist und zudem auf einem Laptop-Ständer sodass das Notebook angewinkelt ist und am Ende wo der Lüfter ist etwa 10 cm vom Schreibtisch hochgesetzt ist.

    Werde mir wahrscheinlich schon Montag wenn es klappt ein solches Kühlerpad holen und bin schon sehr gespannt, ob das klappt.

    Ich habe aber gerade noch festgestellt, dass trotz vollem Einsatz des Lüfters kaum Luft zu spüren ist wenn man die Hand vor den Lüfter hält <.<
    Angenommen im inneren meines Notebooks ist irgendetwas vom Staub verstopft, kann man das auch selbst bereinigen dann?
     
  18. Enno22

    Enno22 Byte

    Ich werde Heute - Nachmittag mal vorsichtig meinen Laptop aufschrauben, in der Hoffnung, dort Tonnen-weise Staub raus holen zu können ;)

    Ich berichte dann ob es was geholfen hat, wenn allerdings so schnell kein Beitrag mehr kommt <.< könnt ihr euch denken was passiert ist -_-

    Mit freundlichen Grüßen Enno

    <--- Und noch einmal ein ganz herzliches Dankeschön für eure Mühen und Hilfe :)
     
  19. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    HALT!
    Bei manchen Geräten geht dadurch die Garantie verloren!

    Ein Laptop ist KEIN PC.
    Viele Laptops kriegst Du gar nicht auf, die haben versteckte Schrauben mit Spezialköpfen.
    Ist da ein Kratzer dran, gibt es keine Garantie mehr.

    Wenn, dann würde ich mal beim Hersteller anfragen, ob und wie das geht.

    Gruß chipchap
     
    Last edited: Jul 24, 2010
  20. Enno22

    Enno22 Byte

    Danke f&#252;r die Warnung ^^

    Habs allerdings schon gemacht ging einwandfrei ohne Probleme und ohne irwelche Kratzer zugef&#252;gt zu haben, allerdings war das Notebook blitze blank innen drinne kein Staubk&#246;rnchen gefunden...

    Wahrscheinlich ist es zurzeit einfach zu warm in meinem Zimmer als das ich mit einem Laptop 3-5 Stunden am St&#252;ck zocken k&#246;nnte...

    Andererseits k&#246;nnte ich mir selbst widersprechen und sagen, die Probleme treten schon nach 30 Minuten auf <.<
     
    Last edited: Jul 24, 2010
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page