1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Maxtor 300GB Sata und Maxtor 200GB IDE extrem langsam!

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Vampire2003, Jan 26, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Liebe PC-Welt Community!

    Ich bin neu hier im Forum und komme gleich mit einem großen Problem zu euch.

    Ich habe mir vor kurzem eine 300GB Maxtor SATA Festplatte gekauft. Von meiner alten 200GB Maxtor sämtliche Daten kopiert, da ich diese als Sicherungsfestplatte verwenden möchte. Leider sind beide Festplatten extrem langsam und ich kann mir nicht erklären warum. Die 300GB ist momentan meine Bootfestplatte.

    Ich habe beide Festplatten mit HD Tach geprüft:
    Die 300GB SATA übermittelt nur 108 MB/s
    Die 200GB IDE sage und schreibe nur 3,5MB/s!

    Da kann irgendwas nicht stimmen?

    Mir ist aufgefallen das die 300GB SATA unter den Eigenschaften als SCSI Disc Device bezeichnet wird. Ist das richtig?
    Die Raid Controller Treiber sind auf dem aktuellsten Stand.

    Hier sämtliche Daten meines PC's:
    Betriebssystem: Windows XP Prof.
    CPU: AMD XP 2800+
    Main: Asus A7N8X Deluxe mit Silicon Image Sil 3112 SATARaid Controller
    Mem: 1024 GB
    Festplatten:
    Maxtor 200 GB Daimond Max 10 6B200P0 IDE an Primary Master
    Maxtor 300 GB Daimond Max 10 SATA 6 V300F0 and Raid Controller


    Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!

    Vielen Dank im Vorraus!

    Mit freundlichen Grüßen
    Vampire2003
     
  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Bloss nicht nochmal durchlesen vor dem Einstellen.

    :spitze: Rekord!!
     
  3. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Stark .. 108 MByte/s .. die will ich auch haben, wo hast du die gekauft ?. Überprüfe im Gerätemanager ob die IDE-Platte noch im Ultra-DMA Modus läuft.
     
  4. Hi Leute!

    Danke für den Hinweis, es war tatsächlich "Let Bios select transfer mode" - und somit leider das falsche ausgewählt. Diese 200 GB IDE läuft jetzt wieder (laut HD Tach für ATA UltraDMA 6) im normalen Bereich, bei ca. 130 MB/s.

    Aber wo könnte das Problem bei der SATA Festplatte sein? Einstellungsmöglichkeiten gibt es nicht viel, Jumpereinstellungen habe ich schon sämtliche Varianten versucht, im Gerätemanager gibt es nur die Möglichkeit "Gekennzeichnete Warteschlangen deaktivieren" oder "Synchronübertragungen deaktivieren".


    Hat jemand von euch eine Idee, woran es liegen könnte?

    Vielen Dank für eure Hilfe im Vorraus!

    Mit freundlichen Grüßen
    Vampire2003
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Welche Datenrate hat denn nun die SATA-Platte?
    Werte jenseits der 100MB/s sind völlig praxisfern, aktuelle Platten mit 7200 U/Min schaffen gerade mal max. 70...80MB/s.
     
  6. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    @Vampire2003: :totlach: du hast ja die Hammerplatten... aber man sollte ausser lesen auch noch verstehen können. Deine unglaublichen Datenraten sind die Burstraten, die haben nichts mit der Realität zu tun. Wetten, beide Platten liegen so um 65MB/s Transferrate... übrigens egal ob PATA oder SATA. Denn selbst die von magiceye04 genannten 70 - 80MB/s schaffen nur Hochleistungsplatten wie die WD Raptor mit 10.000U/min
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

  8. nobitick

    nobitick ROM

    Sorry, ihr besprecht hier alle die Transfer-Raten, aber auf das eigentliche Problem geht wohl niemand ein. Ich hab exakt das gleiche Problem wie Vampire.
    Hab n ASUS-Board mit ner 300er S-ATA. Läuft alles prima. Sobald ich aber ne zweite IDE-Platte mit anschließe (an den IDE-Adapter mit DVD als Slave) geht das ganze System in die Knie. 1 GB von einer zur anderen Platte zu kopieren dauert ca 5 - 8 min. Es startet immer ziemlich flott. Etwa Restdauer: z. B. 40 sek, und dann zählt er immer höher, d. h. dann Restdauer: 4 min oder so...
    Steck ich die IDE ab is alles wieder Paletti. Wer kann wirklich helfen?
     
  9. X.MAN

    X.MAN Moderator

    ...was für ein IDE-Datenkabel verwendest du(40'ger oder 80'ger)?
     
  10. nobitick

    nobitick ROM

    Ja, hab ein 80er Kabel. Hab noch ein bischen weiter gegoogelt wegen dem thema. Hab festgestellt, das es meistens mit nem ASUS-Board und Maxtor-Platte zusammenhängt. Neuestes Bios von ASUS hab ich aber auch schon...
     
  11. X.MAN

    X.MAN Moderator

    ...was passiert wenn das DVD-Laufwerk nicht angeschlossen ist?
     
  12. nobitick

    nobitick ROM

    OHne DVD is es das gleiche, haB ICH AUCH SCHON PROBIERT: dIE pLATTEN SIND BEIDE IM eINZELBETRIEB AUCH ok UND SCHNELL
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page