1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Maxtor 6L160P0 Problem, Rechner bleibt stehen

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Pflasterstein81, Jul 25, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    Habe wieder mal ein spezielleres Problem, vielleicht kann einer helfen.
    Habe einen Rechner mit folgender Hardware: Chip Sempron 3100+, 1GB Ram, 350 W Netzteil, GeForce GT 6600 und eine Festplatte Maxtor 6L160P0 (160 GB) sowie
    eine Plextor DVD Brenner. Betriebssystem natürlich WinXP Home Edition mit Service Pack 2.

    Mein Problem besteht darin, dass meine Festplatte Aussetzer hat. Wenn ich ein Spiel oder Programm starte macht es klack und der Rechner bleibt hängen.
    Dann muß ich ihn ausmachen und wieder neu starten. Das Problem habe ich manchmal auch beim hochfahren. Dann macht es klack beim WinXP Zeichen und
    bleibt auch dort hängen. Dann muß ich ihn solange an- und ausmachen bis er mal korrekt hochfährt.
    Das mysteriöse an der Sache ist, dass die Festplatte NEU ist, da bei meiner alten Platte die selben Probleme auftauchten. Also habe ich gedacht
    neue Platte und das Problem erübrigt sich. War aber nicht so. Also gehe ich davon aus, dass es ein Software Problem unter WinXP ist, oder???

    Die Aussetzer kommen 2-3 mal täglich, wie gesagt unter diversen Spielen/Programmen. Kommt auch einfach während der Ausführung, d.h. manchmal spiele ich 2-3 Std., manchmal
    auch nur 5 min.. Das kann es doch nicht sein.

    Letzte Woche Freitag ging gar nichts mehr, da ist er bis zur Auswahl hochgefahren (Win normal starten, Abgesicherter Modus etc.), habe dann jede Auswahl gewählt, aber er ist direkt wieder von vorne
    gestartet (POST) bis zur besagten Auswahl. Habe dann die Recovery CD von WinXP eingelegt und CHKDSK gestartet. Seitdem fährt er wenigstens wieder hoch, aber mit den oben genannten Ausfällen.
    Da muß es doch einen Trick geben, oder.

    Hoffe habe alles ausführlich geschildert und würde mich über Hilfe freuen.

    Besten Dank im voraus.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ist das ein Billig-PC der aufgerüstet wurde?
    Es könnte ein Problem der Stromversorgung sein.
    Wie lauten denn die Amperewerte des Netzteils bei 3,3V, 5V, 12V?
     
  3. Was heißt billig PC... Habe ich selber zusammen geschraubt:)

    Ans Netzteil habe ich auch schon gedacht, hier die Werte: 3,3V: 28A; 5V: 30A; 12V: 15A.

    Danke für deine Antwort.
     
  4. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Böse Menschen würden sagen: Es ist eben eine Maxtor... vermutlich ist die HD beschädigt und verliert gelegentlich ihre Spur so dass sie sie neu initalisieren muss
     
  5. Kann ja nicht sein, dass eine neue HD nach 1 Monat kaputt ist bzw. Aussetzer hat. Wie gesagt bei der alten (IBM 60GB) war es genauso, nur nicht so schlimm.

    Eben wollte ich ein Programm starten, da kam eine Fehlermeldung, Festplatte C wäre nicht formatiert. Alle anderen Programme laufen. Die Icons erscheinen auch nicht mehr von dem Prog.

    Fehlerüberprüfung über Arbeitsplatz lässt die Platte auch nicht mit sich machen.

    Jeden Tag was neues...

    Kann vielleicht auch ein hartnäckiger Virus der Grund sein???
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    :) Dann weißt du ja, was es sein könnte.
    15A bei 12V könnte zu wenig für eine 6600GT sein, wenn das Netzteil sie überhaupt bringt.
    Du könntest ja mal eine ältere Karte probeweise einbauen, die weniger Strom benötigt.

    Was ist denn da überhaupt für ein Motherboard eingebaut?
    Sockel 754 dürfte es sein. Und der Festplattencontroller könnte defekt sein.
     
  7. Was wäre wenn der Festplattencontroller defekt sein sollte? Das heißt neues Board muß her, oder wie?

    Bei scharfem überlegen könnte es wirklich sein, daß das Problem seit Einbau der Grafikkarte aufgetreten ist, bin mir aber nicht sicher.

    Welches Netzteil würde denn auf jeden Fall ausreichen? Werde das mit der Grafikkarte auf jeden Fall mal testen.

    Richtig, Board ist mit Sockel 754 von EliteGroup, 760GX-M.
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der Controller ist onboard, könnte aber durch eine PCI-Controlelrkarte ersetzt werden.
    Ein neues Board wäre aber besser, da ein externer Controller auch Probleme bereiten könnte.

    Das Netzteil sollte bei 12V 20A, 5V 30, 3,3V 25A haben und ein Markengeräte sein. (Tagan, Enerermax, BeQuiet, Seasonic)
     
  9. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Ach, haben die ein Kaputtgeh-Verbot in den ersten Wochen/Monaten? :eek:
     
  10. Nein, das natürlich nicht. Wäre aber trotzdem ärgerlich.
     
  11. Habe die letzten 2 Tage mal eine ältere Karte probeweise eingebaut, keine Probleme! Habe heute ein vernünftiges Netzteil von BeQuiet gekauft und mit der GeForce eingebaut. Läuft alles wunderbar! Sehr geil!

    Tausen Dank deoroller für deine Hilfe!!! :bet:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page