1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Maxtor 80 gig !

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Wingnut2, Jun 20, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Wingnut2

    Wingnut2 Viertel Gigabyte

    hab mir kürzlich eine Maxtor 4K080H4 gekauft, die aber mit fehlerhaften Sektoren schon nach einer Woche schlapp machte. Jetzt hab ich eine Maxtor 4D080H4 (also D statt K) ! Wo ist der Unterschied ???

    Feststellen musst ich, dass diese "D" FestplattenVariante wesentlich langsamer im Datendurchsatz ist !!! Wenn ich jetzt ein Festplatten-Image erstellen will, dauert es gut ein Drittel länger, als mit der anderen Version.

    UDMA 100, IDE-Treiber, Anschluss, Preis usw alles gleich, nur die Festplatte ist schlicht langsamer ! Wer kann mir helfen ?
     
  2. Wingnut2

    Wingnut2 Viertel Gigabyte

    ich denke mal das waren physikalische fehler...
     
  3. mroszewski

    mroszewski Viertel Gigabyte

    wie lassen sich die fehlerhaften Sektoren erklären, sind sie Physikalischer Ursache oder Dateisystemfehler? Ontrack Data Advisor bringt in diesem Falle Abhilfe.
     
  4. Wingnut2

    Wingnut2 Viertel Gigabyte

    dann bin ich ja jetzt ganz schön angeschissen mit meiner gleichteuren lahmarschplatte !!!
     
  5. reino31

    reino31 ROM

    Weil sie eben n i c h t 100% baugleich sind, da hatte wohl die alte
    HD-Schmiede Quantum das bessere Know-how.
    Sie werden eben nur als gleich von maxtor vertrieben.
     
  6. Wingnut2

    Wingnut2 Viertel Gigabyte

    ok, die 4K hatte ich davor und die hat nach 2 wochen den geist mit fehlerhaften sectoren aufgegeben... die 4D jetzt rennt mit 35mb/s das reicht mir völlig, und am akustikmanagment kann man ja auch noch was drehen... :P....

    ich frag mich nur eins: wenn die platten 100% bauglich sind, warum haben Sie dann unterschiedliche Spezifikationen, und warum rennt die 4k schneller ?

    :-)
    [Diese Nachricht wurde von Wingnut2 am 21.06.2002 | 00:26 geändert.]
     
  7. reino31

    reino31 ROM

    Die Platten sind nicht 100% baugleich, 4D wird von Maxtor, die 4K
    von Quantum, jetzt auch Maxtor, hergestellt.
    Die 4K ist leiser und schneller. im PC-Shopping-Test 6/2002 sind
    schon zum Teil erhebliche Unterschiede im Datendurchsatz fest-
    gestellt worden. Auch die Gehäuse und Jumper-Belegung unter
    scheiden sich.
    Ich habe selbst die 4K080H4 und bin sehr zufrieden.
     
  8. Andy7781

    Andy7781 Byte

    häng die Platte doch mal alleine an den (richtigen) Controller.
    Also nicht an den RAID Controller.
     
  9. Wingnut2

    Wingnut2 Viertel Gigabyte

    dank dir Manni, genau daran lags. Hab von dem system schon mal in der Ct gelesen, aber wusste nicht, dass die platte von mir das hat...

    Als ich eben das prog von dir gestartet hab kam der hinweis, dass der write verify noch für 2 mal Ein- und ausschalten aktiv ist. habs nun gleich deaktiviert und die platte hat jetzt 35mb/s read und 35mb/s write....

    thx nochmal an alle.... ihr seit besser wie jede teure hotline ;)
     
  10. ManniBear

    ManniBear Megabyte

    Vielleicht brauchst du das Programm auch nicht mehr, wenn du deinen Rechner schon 10 mal ein- und ausgeschaltet hast:
    "Maxtor hard drives are normally shipped with this feature enabled for 10 power cycles."

    Mfg Manni
     
  11. Wingnut2

    Wingnut2 Viertel Gigabyte

    werd ich gleich testen... den dma modus kann ich nicht einstellen, da die festplatte an einem Raid Host hängt (ohne array, also nicht im Raidmodus mit einer anderen platte)...
     
  12. Wingnut2

    Wingnut2 Viertel Gigabyte

    ok hab das akustikmanagment deaktiviert... aber es bleibt bei 14mb/s beim schreiben ! nicht schneller
     
  13. ManniBear

    ManniBear Megabyte

    Hast du den DMA-Modus für die Festplatte im Gerätemanager aktiviert? Die Festplatte kann übrigens UDMA-Modus 5.

    Evtl. Hast du ja den Write-Verify-Modus eingeschaltet, so das er bei jedem Schreiben erst überprüft ob die Daten richtig geschrieben wurden, was natürlich zu lasten der Geschwindigkeit geht. Kannst du mit diesem Programm von Maxtor einstellen:
    http://www.maxtor.com/products/DiamondMax/techsupport/TechnicalProcedures/21008.html

    Mfg Manni
     
  14. Wingnut2

    Wingnut2 Viertel Gigabyte

    Rex Test Disk
    Version 2.00

    ein sehr oberflächliches tool, aber ich habs schon selber gemerkt, als ich die festplatte formatiert habe... das hat länger als bei meiner älteren maxtor gedauert...

    auch hab ich schon aus spass mal nen paar gigs von einer platte auf die andere kopiert und auf die zeiten geschaut... die platte schreibt definitiv langsamer....
     
  15. Wingnut2

    Wingnut2 Viertel Gigabyte

    wenn jemand noch nen konkreten hinweis hat bitte an icq: 119037035

    thx
     
  16. Wingnut2

    Wingnut2 Viertel Gigabyte

    das problem ist ja dass die Platte im Read modus gute 36MB/s macht nur der write modus gurkt mit 13mb/s...

    UDMA ist auf 100, denke ich (Nagelneues Epoxboard, WinXP UDMA mode 2)
     
  17. Wingnut2

    Wingnut2 Viertel Gigabyte

    "Hast Du mal versucht über das Akustikmanagment das Tempo zu erhöhen ?"

    und wo find ich das Akustikmanagment ??? bitte es ist mir echt wichtig, wenn das bis morgen nicht klappt, tausch ich die festplatte, denn was soll ich mit ner schreibrate von 13Mb/s das ist ein Witz !
     
  18. Wingnut2

    Wingnut2 Viertel Gigabyte

    soviel hab ich inzwischen rausgefunden, dass die D Version diese "Quiet Drive Technology" hat, aber wie kann ich da was dran manipulieren ??? gibts da nen prog wie bei den IBM platten, wo man das Akustikmanagment vornehmen kann ?

    thx schon mal für die antwort...
     
  19. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Das Accoustik-Management wirkt sich auch nur auf die Zugriffszeiten aus, weil der Kopf sich schneller/langsamer bewegt.
    Gruß, MagicEye
     
  20. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Womit hast Du den Write Modus gebencht ?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page