1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Maxtor 80GB nur 32GB nutzbar???

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Wolfgang.bln, Sep 5, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich habe zwei 80Gigabyte-Festplatten 98196H8 von Maxtor (16383 Cylinders/16 Heads / 63 Sectors).
    Das BIOS erkennt laut ASUS große Festplatten (AWARD auf ASUS P2B-Board neuestes Bios heruntergeladen und geflashed). Es erkennt ein 40GB ohne Probleme mit der vollen Kapazität, nicht aber die Maxtor-Platten mit 80GB. Hier bleibt die Größe auf 32 GB beschränkt.
    Unter Anwendung des EZ-Drivers von Maxtor wird die Platte mit FAT 32 unter Windows 98 nutzbar obwohl die Größe im BIOS immer noch 32 GB anzeigt.
    Auch die Anschaffung eines neuen Boards KT7A-RAID hat nichts gebracht. Auch dieses Nagelneue Board (BIOS) erkennt nur 32GB.
    Die Platten lassen sich aber unter Windows 2000 und NTFS5 nicht mit der vollen Kapazität ansprechen, sondern nur mit 32 GB.
    Ich habe bereits alle mir bekannten Möglichkeiten ausgeschöpft konnte die Platten aber nicht unter NTFS5 auf mehr als 32 GB bringen.
    Auch der Versuch die Platten (mit EZ-FAT32 auf 80GB formatiert) unter FAT32 zu formatieren und dann mit CONVERT LW: /FS:NTFS /V endet mit der Fehlermeldung, das die Platte im RAW-Modus läuft und dafür keine Möglichkeit zur Konvertierung besteht.
    Kennt irgenjemand eine Lösung, wie die Platte unter NTFS5 voll erkannt wird? Für einen Hinweis wäre ich wirklich dankbar.
    Wolfgang

    [Diese Nachricht wurde von Wolfgang.bln am 05.09.2001 | 21:56 geändert.]
     
  2. Hi Rene, Hi Hotzi,

    Vielen Dank auch an Euch beide für die Assistance.

    Dein Tipp war hilfreich René. Ich bin auf die Maxtorseite in die Technische Beschreibung der Platte gegangen und fündig geworden. Ein gesetzter Jumper hat die Kapazität begrenzt. Also Jumper raus und schon war das Problem gelöst.

    Leider isrt auf der Platte der Jumper ab Werk gesetzt und kein Hinweis zu finden, dass der die Zahl der Zylinder limmitiert.

    Nochmals vielen Dank.

    Wolfgang
     
  3. ReneW

    ReneW Megabyte

    Kontrolliere mal ob die Plattenkapazität künstlich (per Jumper) auf 32GB begrenzt wurde.
     
  4. Hi Max,
    Danke für den Tipp, aber das war das erste, was ich (wenn auch mit verschiedenen anderen Partitionsgrößen) probiert habe. Leider kann auch das BIOS rechenen und erzeugt mir in dem von dir vorgeschlagenen Beispiel 5 Partionen à 6,4 GB = 32GB. Diese Lösung war also unbefriedigend. Trotzdem danke für den Tipp.

    Auf normalem Weg war an die 80GB überhaupt nicht ranzukommen. Der einzige Weg, alles zu nutzen, war der Einsatz des EZ-Driver von Maxtor. Hiermit lassen sich unter Nutzung von Calderer-DOS beliebig viele Partitionen 1 => n auch verschiedener Größe unter FAT 32 erstellen und formatieren (besondere Startdiskette).
    Umwandeln dieser Partitionen in NTFS5 mit CONVERT ist aber nicht möglich, da das System mit der Fehlermeldung "RAW-Format" abgebricht.
    Unter W2000 können diese FAT32 Partitionen nicht angesprochen werden, was aber unter W98 wieder keine Probleme bereitet. Wenn ich den Datenträgermanager aufmache wird die Platte als eine unformatierte Platte mit 32GB angezeigt, auf die kein Zugriff möglich ist. Deshalb schlägt W2000 das neue Formatieren vor, was dann auch wieder nur eine 32GB-Partition erzeugt.

    MfG Wolfgang

     
  5. maxjat

    maxjat Kbyte

    Warum partitionierst Du die Platte nicht erstmal in kleine Häpchen von maximal 32 GB, falls dir fdisk anzeigt sie wäre nur 32 GB groß lächele und gebe die Partionsgrößen in Prozent von 80 GB ein.
    als Bsp 1.Partition 16 GB (leicht zu rechnen) =20%

    usw.
    Bei der anschließenden Installation läßt du die einzelnen Partitionen in NTFS umformatieren .
    Ich habe zwar kein w2k aber irgendwo habe ich diesen Weg mal gelesen, falls Du keine Startdiskette W98 hast poste ich schicke Dir die benötigten Daten.
    Bei WXP hatte ich in den ersten Betas ähnliche Probleme die ich allerdings mit Diese Methode beseitigt hatte.

    Poste auf jedenfall wie es Dir ergangen ist.
    MFG max
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page