1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Maxtor 98196H8 - kaputt ???

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Slaby, Sep 23, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Slaby

    Slaby Byte

    H+BEDV AntiVir Guard/9x\' (schon Version 6.09 downgeloadet), fand keine Viren.
    Kennt einer dieses Problem ???

    Slaby
     
  2. ReneW

    ReneW Megabyte

    Ich würde es erst mal beim Händler versuchen, weil Maxtor nämlich in Irland sitzt.
     
  3. oberpaul

    oberpaul Kbyte

    1. der rechner kennt keine 80gb platten und produziert nur datenmüll
    2. der rechner deines kumpels ist übertaktet und produziert beim schreiben haufenweise querverbindungen.
    ich denke mal daß scandisk auch ewig gebraucht hat um die falschen einträge und querverbindungen wieder aufzulösen.
    die platte ist nicht defekt, ich würde sie formatieren und fertig.

    mfg.
     
  4. Denniss

    Denniss Megabyte

    Wahrscheinlich hatte der Bekannte einen Rechner der mit Platten über 32Gb nicht richtig umgehen konnte und hat daher Datenmüll produziert .
    Oder einfach ein Virus .
     
  5. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hi, ob die Platte defekt ist, lässt sich mit den Tools von Maxtor feststellen. Solltest Du die nicht haben ..... http://www.maxtor.de/files/MAXTOR.exe
    Vorm Formatieren würde ich allerdings noch ein paar Versuch starten, die Daten wieder zu bekommen. Falls die Platte Müll ist, wende Dich an Maxtor, soweit ich weiß, bieten die 36Monate Garantie ab Verkaufsdatum. MfG Steffen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page