1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Maxtor Festplatte funktioniert nicht mehr!

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Normeg, Dec 2, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Normeg

    Normeg ROM

    BIN Verzweifelt:heul:....habe eine Externe Festplatte: Personal Storage 3200, 500GB von Maxtor.
    Habe sie heute angemacht und sie funktioniert nicht mehr. Es blinkt zwar "hektisch" das Lämpchen, aber anscheinend fährt sie nicht mal richtig hoch (sie macht keine Geräusche). Mein Rechner erkennt sie auch nicht.
    Was gibt es nun für Möglichkeiten? Wollte meine Daten auch irgendwie erhalten.

    Da ich weiblich bin und nur geringfügig computertechnische Ahnung habe:rolleyes:....würde ich mich freuen, wenn die Antworten nicht allzu fachspezifisch ausfallen.
     
  2. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Falls du deine Daten nicht gesichert hast (das bedeutet sie sind mindestens doppelt auf unterschiedlichen Medien vorhanden)... tja dann :sorry:
    Du kannst die Platte mal intern anschließen (von einem Bekannten helfen lassen), falls das Gehäuse dabei beschädigt wird, verlierst du aber möglicherweise deine Garantieansprüche.
     
  3. Normeg

    Normeg ROM

    Danke erstmal für die Antwort!

    Gibt es da keine Mgl., vielleicht ist ja bloss der Lüfter kaputt oder irgendwas am/im Gehäuse und nicht die Festplatte an sich. Wie ist es jetzt besser zu verfahren?> Garantie einlösen oder von einem Fachmann nachsehen lassen und eventuell eine Reperatur? Wenn die Festplatte nicht kaputt ist, dann sind die Daten doch auch nicht verloren?

    Die ist nicht mal komplette zwei Monate alt...ich bin nicht bereit aufzugeben...das kann es doch nicht sein?!
     
  4. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    wenn Du die Platte nicht selbst aus dem Gehäuse ausbauen und intern im PC testen kannst, musst Du wohl Geld in die Hand nehmen - evt. wendest Du Dich auch mal an http://services.seagate.com/consumer_solutions.aspx (Maxtor gehört inzwischen zu Seagate)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page