1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Maxtor Festplatte zu laut? Dämmen?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Buster92, Feb 18, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Buster92

    Buster92 Kbyte

    Hallo,
    da meine Maxtor (160GB) Festplatte im Normalbetrieb echt zu laut ist und ich dabie über Nacht kein Auge zu bekomme, würde ich diese gerne dämmen.
    Entkoppelt ist diese Festplatte schon in einem Käfig durch so Gummirubber.
    Deswegen würde ich gerne Dämmmatten drüberkleben.
    Nun meine Frage: Kann ich das einfach so machen oder kockelt die mir dann ab?
    Hier mal ein Bild:
    [​IMG]
    alos da können 2 Festplatten rein. Ich habe aber nur eine oben also könnte man evtl noch einen ULTRA Silent lüfter unten drunter schrauben damit die nciht abkockelt und dann nämlich auch dämmen?
     
  2. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Wenn die Wärme nicht mehr weg kann wird sie zu heiß werden...

    Wie wärs mit Herrunterfahren?
     
  3. Buster92

    Buster92 Kbyte

    Nee nee ich loade ab und zu abends... deswegen.
    Mein Frage ist immer noch nicht beanwortet^^
    Edit:
    Ich habe da so ein Tools gefunden: Silentdrive
    Aber das funst iwie nicht bei mir. Download:
    http://www.rt-sw.de/freeware/freeware.html
     
  4. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Solche Tools setzen nur einen anderen Accoustic-Mode - das bewirkt hauptsächlich nur bei Seek-Zugriffen eine Geräuschminderung. Eine generell laute Platte bekommt man mit solchen Tools nicht in den Griff
     
  5. Buster92

    Buster92 Kbyte

    Ja schon.
    Aber wie iost das mit dem Dämmen. Ist das möglich ohne das die abraucht?
     
  6. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Wenn Du die Platte ausreichend kühlst, dann kannst Du sie auch dämmen. Allerdingst ist das Material recht kostspielig und eine Garantie, daß Du die Platte dann sofort nichtmehr hörst gibt es leider nicht. Aber von einer HDD, die solchen Krach macht, habe ich eigentlich noch nie gehört. Ich habe mir für mein System eine WaKü gebastelt, die die CPU, Northbridge, GraKa und die beiden HDDs im Kühlkreislauf hat. Zwei 140 mm Gehäuselüfter runden das Kühlsystem ab (einer von der Vorderfront in den PC hinein, das Gegenstück aus der Hinterfront Abtransport der Warmluft aus dem PC heraus.) Das lauteste Teil ist mein NT-Lüfter, der aber ebenfalls nicht störend wirkt.
    Kühlung per Software? Wohl eher Wunschdenken!

    Gruß Horst1!
     
  7. Buster92

    Buster92 Kbyte

    Na gut.
    Dann werde ich den Käfig voll dämmen
    Und unter die Festplate bastel ich dann en leisen Lüfter drunter
     
  8. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    oder du kaufst ein Scythe Quiet Drive.
     
  9. Buster92

    Buster92 Kbyte

    Das ist zwa geil aber das wird nicht in den Käfig passsen.
    ICh werds erstmal mit der normalen Dämmung und dem Lüfter drunter probieren.
    Zum LÜfter: MUss die Lüfter da angeblasen oder weggeblasen werden?
     
  10. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Du hast aber nicht vor die Platte mit Dämmmatten einzuwickeln und den Lüfter dann auf die Matten blasen zu lassen oder?
     
  11. Buster92

    Buster92 Kbyte

    Also so sollte das werden:
    http://www.bilder-speicher.de/07021822275506.direkt.jpg
    Um den ganzen Käfig Dämmmaten und unter den Käfig einen Ultra SIlent LÜfter die Dämmaten gehen natürlich nicht drüber oder drunter. Sondern nur an den LÜfter damit die FEstplatte auch gekühlt wird.
    MfG
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page