1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Maxtor FP 40GB nur 9,5 GB

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Deepmagic, Nov 4, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Deepmagic

    Deepmagic Byte

    Hallo zusammen !!
    Ich hab ein Problem !!

    Ich hab mir ne 40 GB FP vom Maxtor gekauft !! Mein BIOS erkennt diese Platte auch korrekt !! Allerdings wird sie bei FDisk mit nur 9,5 GB erkannt ...

    Was kann ich tun ?

    Vielen Dank schon mal im voraus !!
     
  2. compeule

    compeule Kbyte

    Halli Hallo

    "Ältere" Mainboards brauchen für große Platten oft ein Bios Update.
    Die werden zwar erkannt (Firmware wird richtig Ausgelesen) aber umgehen können die nicht damit.
    Welches Betriebssystem verwendest Du?
    Win 95 z.B. kann mit so großen platten am Stück gar nichts anfangen.

    cu
     
  3. inc.

    inc. Kbyte

    Geh ins DOS und starte mal fdisk.
    Teile deine Platte in 2 bis 4 Teile.
    Die Partiton C formatiere mit fdisk.
    Installiere dann Windows.
    Nach der Installation formatiere die anderen Partitionen mit Windows und nimm dann den Partitions Magic.
    Dann müsste es klappen.
     
  4. matercpp

    matercpp Byte

    Die PC-Welt hate im heft 3/2001 eine Vollversion von Partition Magic. Probiers mal damit. Das mach immer. Damit geht das prima.
    Hast du auch gescheckt, ob nicht nur die Modellnumer sondern auch die Größe vom Bios richtig erkannt wird?
    Und nochwas: ich hab mal irgentwo gelesen, dass fdisk bei zu großen platten einen Überlauffehler kriegt. Wenn man die Größe in Prozent angibt oder sagt er solle alles für eine Partition verwenden gehts aber trotzdem.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page