1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Maxtor HDD fällt sporadisch aus

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Snakerchen, Dec 19, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. halli hallo,

    ich habe folgendes problem mit meiner 200gb IDE festplatte von maxtor.
    unter xp wird die festplatte ganz normal erkannt und ich kann auch drauf zugreifen und lesen/schreiben. wenn ich jetzt allerdings anfange, auf der platte installierte spiele zu spielen, fällt sie einfach aus (hörbar am klacken des kopfes) :bse:

    heißt pc friert 5-10 sekunden lang ein, danach geht das spiel ohne probleme weiter. der ausfall scheint nur dann aufzutreten wenn es neuere spiele sind (CoH, NFSPS o.ä.) und auch nur dann wenn die darstellung beginnt (also erst nach dem ladescreen vom spiel) :grübel:

    die festplatten sind manuell gejumpert (master/slave).
    steckverbindungen sind alle überprüft.
    die platte ist ca. 4 jahre alt und lief auch bis vor kurzem ohne probleme

    meine überlegungen ergaben folgende gründe (kA obs daran liegen kann^^):
    zu wenig saft von 350W netzteil (wenn graka richtig loslegt dann bekommt die hdd zu wenig)
    IDE kabel defekt (die andere hdd läuft allerdings ohne probs)
    und natürlich festplatte defekt :heul:
    dateisystem defekt (hab mal chkdsk durchlaufen lassen und der ist glaube ich bei phase 4 hängen geblieben)
    hitzeproblem hdd (sensor meldet werte zwischen 30°C-40°C)
    hitzeproblem graka (wird recht heiß. liegt immer so bei 75°C. hägt vllt auch mit zu wenig leistung für gpu lüfter vom NT zusammen???)

    hier mal ein paar systemdaten:

    athlon 64 3400+
    xp pro

    primary ide:
    80GB western digital
    200GB Maxtor

    secondary ide:
    dvd brenner
    cd brenner

    floppy
    1gb ram
    350W netzteil
    radeon x800xt
    dazu noch 2 gehäuselüfter

    detailangaben:

    CPU Typ AMD Athlon 64, 2400 MHz (12 x 200) 3400+
    Motherboard Name ECS 755-A (5 PCI, 1 AGP, 1 CNR, 2 DDR DIMM, Audio, LAN)
    Motherboard Chipsatz SiS 755, AMD Hammer
    Arbeitsspeicher 1024 MB (DDR SDRAM)
    BIOS Typ Award (01/05/05)


    Floppy-Laufwerk Diskettenlaufwerk
    Festplatte Maxtor 6Y200P0 (200 GB, 7200 RPM, Ultra-ATA/133)
    Festplatte Seagate External Drive USB Device (298 GB, USB)
    Festplatte WDC WD800AB-00CBA0 (74 GB, IDE)
    Optisches Laufwerk HL-DT-ST CD-RW GCE-8160B (16x/10x/40x CD-RW)
    Optisches Laufwerk HL-DT-ST DVDRAM GSA-4081B (DVD+RW:8x/4x, DVD-RW:4x/2x, DVD-RAM:3x, DVD-ROM:12x, CD:24x/16x/32x DVD+RW/DVD-RW/DVD-RAM)
    S.M.A.R.T. Festplatten-Status OK

    Partitionen:
    C: (NTFS) 21312 MB (335 MB frei)
    D: (NTFS) 50006 MB (7909 MB frei)
    F: (NTFS) 4996 MB (1370 MB frei)

    E: (NTFS) 81054 MB (12981 MB frei)
    H: (NTFS) 50006 MB (1141 MB frei)
    I: (NTFS) 63397 MB (4716 MB frei)

    N: (NTFS) 305242 MB (19920 MB frei)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page