1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Maxtor verdoppelt Festplattenspeicher ohne Mehrkosten

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by sAcKrAttE 2ooo, Oct 14, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sAcKrAttE 2ooo

    sAcKrAttE 2ooo Halbes Megabyte

    na wunderbar, das könnte viele leute wieder auf maxtor umsteigen lassen. auf den preisverfall bei den anderen herstellern freu ich mich schon. wenn die jetzt noch alle lernen mit 1024 zu rechnen haben wir ein großes stück festplattengeschichte geschrieben

    mfg sAcKrAttE 2ooo
     
  2. fluffi

    fluffi Byte

    schön finde ich,das sie forschen und sowas endecken,bzw. weiterentwickeln.
    aber...ich bin mir genauso sicher,das wir nicht plötzlich ne 320 gb hd für 100? bekommen.sondern trotzdem den preis bezahlen würden,der bei herkömmlicher herstellung zu berappen wäre.
    mit anderen worten... du bekommst ne getunte 80'er hd,bezahlst aber trotzdem wie für ne 160'er :D
    wer freut sich?genau,die aktionäre von maxtor(schnell mal welche ordern ;) )

    gruss
     
  3. pausenclown

    pausenclown Halbes Megabyte

    Nunja es ist aber so und es würde eine Verordnung austreichen die die Hersteller verpflichtet beite angaben auf das Laufwerk zu schrieben oder nur Gibibyte
     
  4. AMD-Freak

    AMD-Freak Kbyte

    danke an euch alle.
    ich komme also zu dem schluss ... :klappezu: (Festplattenhersteller) oder die kapazität gleich von dem label weglassen.
     
  5. sAcKrAttE 2ooo

    sAcKrAttE 2ooo Halbes Megabyte

    nur blöd das sich Gibis und Kibis nie durchgesetzt haben, oder redest du so ? also entweder klage oder die änderns entsprechend. wenn die realität derart weit von den standards weg is müssen die standards eben geändert werden.

    PS: bis ich will doch garnet klagen, das war Wolfgang77s idee.

    mfg sAcKrAttE 2ooo
     
  6. TrinoX

    TrinoX Halbes Megabyte

    Das mit den 1024:
    Soweit ich weiß rechnen die Festplattenhersteller ihre Angaben (GigaByte) mit 1000 um, der Einfachkeit halber.
    Die Festplatte hat X-Mio Byte / 1000 = X-Tausend KiloByte / 1000 = X-MegaByte / 1000 = X GigaByte.
    Und hier sollte nicht mit 1000 sondern mit 1024 gerechnet werden, da ja 1 GB eignetlich 1024 MB sind und nicht nur 1000.
    Aber durch diese Umrechnung (mit 1000) "bekommen" die Festplatten mehr Kapazität als sie eigentlich haben, also is das mit der Mogelpackung garnicht so weit hergeholt.
    Aber bei den Preisen momentan is mir das Wurscht.
    160 GB für ~ 120 ? und außerdem weiß ich was ich da kauf, da schau ich dann lieber auf den Durchsatz und die Zugriffszeit.
    Aber Lob an Maxtor: Nur weiter so, das die HDD-Preise bis zu meinem Neurechnerkauf noch etwas purtzel *G*

    Cya TnX
     
  7. sAcKrAttE 2ooo

    sAcKrAttE 2ooo Halbes Megabyte

    @AMDFreak: kurzfassung für dich : für die hersteller sind 1000 MB = 1 Gigabyte, tatsächlich sind aber 1024 MB ein Gigabyte. das heißt wenn du dir ne 120 Gigabyte festplatte kaufst kriegst du tatsächlich aber nur 117 wenn ich mich nicht irre. d.h. die bescheissen den unwissenden käufer bei jedem gigabyte um 24MB. und je größer die platten werden desto größer wird auch der platzverlust dabei.

    mfg sAcKrAttE 2ooo
     
  8. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    "wenn die jetzt noch alle lernen mit 1024 zu rechnen haben wir ein großes stück festplattengeschichte geschrieben"

    Genau... und wenn sie es nicht lernen ziehen wir endlich vor Gericht und verklagen sie.. Stichwort "Mogelpackung" wo sind die restlichen Gigabyte.

    Gruss
    Wolfgang
     
  9. AMD-Freak

    AMD-Freak Kbyte

    erklär mal bitte ...
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Neenee, die Informatiker rechnen mit 1G= 1024^3.
    Jeder Physiker rechnet mit 1G=1000^3 oder wenns um Computer geht 1Gibi=1024^3 . Das sind SI-Einheiten und damit international standartisiert. Eine Klage würde daher absolut lächerlich sein.

    Gruß, Andreas
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page