1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

MB ASUS M5A97 R2.0

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Rotprinz, Sep 15, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Rotprinz

    Rotprinz Kbyte

    Hallo,

    ich hab mir das Maimboard ASUS M5A97 R2.0 zum aufrüsten gekauft.

    Es funktioniert eigentlich wie es soll, nur stört mich, daß beim Ausschalten die Powerdiode
    anbleibt (im Ruhezustand ist sie aus) und sich die Gehäusebeleuchtung gar nicht mehr
    ausschaltet. Schalte ich dann das Netzteil einmal aus und wieder an bleibt die Beleuchtung aus.

    Irgendwie scheint das Mainboard das Netzteil nicht richtig abzuschalten.
    Kann mir da jemand einen Rat geben?

    Gibt es da vielleicht eine Einstellung im UEFI?
    Wirlich besonders umfangreich sind die Einstellungen in diesem UEFI auch nicht gerade. Ich
    war zwar schon gewarnt von dem Gigabyte Board meines Sohnes, aber das ist auch nicht so viel besser.
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das ist ja eigentlich der Normalzustand.
    Der Rechner bleibt immer im Standby, falls er von externen Ereignissen geweckt werden soll.
    Auch dass beim Aus- und wieder Einschalten des Netzteils das Mainboard bis zum ersten echten Einschalten via Power-Taste aus bleibt, ist der Normalfall.

    Im Zweifel such mal nach den ganzen "Wake-on-irgendwas"-Einstellungen im Bios und schalte die alle aus. Vielleicht hilft es.
    Ansonsten einfach eine schaltbare Steckdose(nleiste) nutzen, wenn Dich das Licht stört. Nebenbei spart das auch noch Strom.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page