1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

MB Kaufempefehlung?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Powerline, May 29, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Powerline

    Powerline Kbyte

    Hallo,
    ich habe vor mir in 2 Wochen ein neues Mainboard zu kaufen und deswegen schau ich mich jetzt schon um...
    folgende Features sollten auf JEDEN Fall dabei sein:
    Lan onBoard
    Raid 0
    nForce 2 Chipsatz
    AGP 8x
    Serial ATA unterstützung
    Overclocking Potential
    Nun,
    als erstes fiel mir das MSI MS-6570 K7N2G-ILSR nForce2 in den Blick,
    das Board hat alles was ich will nur weiß ich eine Sache nicht.
    Bei der Beschreibung steht dort als Festplattencontroller S-ATA. Ich will aber nicht meine beiden IDE Platten wegwerfen um mir dann S-ATA\'s zu kaufen. Deswegen wollte ich hier nochmal fragen ob ich die beiden Platten auch ganz normal an einen IDE Anschluss anschliessen kann.

    Auch andere Kaufempfehlungen mit denen ihr gute Erfahrungen gemacht habt könnt ihr hier posten, vielleicht gibts ja noch andere gute Boards !
    Cya
    Powa
    [Diese Nachricht wurde von Powerline am 29.05.2003 | 13:05 geändert.]
     
  2. manfredgt

    manfredgt Halbes Megabyte

    Wenn Deine LWe im Ultra-DMA-Modus laufen, dann Platte + LW. Machen alle neueren LWe.
    Wird beim Start kurz angezeigt (2. Bild), musst Du mit der Pause-Taste anhalten.
    Bei XP stehts auch im Gerätemanager bei IDE/Atapi Controller.
    Wenn die LWe an verschiedenen Controllern hängen, kann man auch besser "on the fly" kopieren.
     
  3. Maad

    Maad Byte

    Hi !

    Ne,ne,lass mal so.
    Platte+Platte und LW+LW passt so am besten.
    LW laufen meist nur mit ATA 33 und Festplatten
    meist mit ATA 100 oder gar 133.Sonst kann}s sein
    das das LW die Festplatte bremst.

    Mfg
     
  4. Powerline

    Powerline Kbyte

    Hi,
    soll ich es am besten so machen(momentanes Board)
    an je einen Strang Platte + Laufwerk ?
    Momentan sind Platten an einem Strand und Laufwerke..wie siehts aus damit ? Lieber immer Platte + Laufwerk oder anders ?
     
  5. manfredgt

    manfredgt Halbes Megabyte

    Kostet bei Mindfactory 105,50?.
     
  6. Maad

    Maad Byte

    Aber gerne !
    Viel Spass noch damit !!!

    Grüsse
     
  7. manfredgt

    manfredgt Halbes Megabyte

    Kann man machen, ich würde Dir aber dringend empfehlen, Deine beiden Platten aus Performencegründen nicht an einen "Strang" zu hängen, da können sie nämlich nur abwechselnd tätig werden.
    Häng die 2. Platte an den 3. Controller, hast ja genug davon.
     
  8. Powerline

    Powerline Kbyte

    Cool !
    Dann bruach ich also keine Adapter :)
    Vielen danke dir,
    meine Wahl is gefallen..
    ich kauf das neue msi !
    danke danke :D
     
  9. Maad

    Maad Byte

    Hi !

    Aha ,so ist das.Na dann mal meine IDE-konfiguration.
    Besteht aus 2 Festplatten,DVD LW und CD Brenner.
    Platte 1 solo an IDE 1
    DVD+Brenner zusammen an IDE 2
    Platte 2 solo an IDE 3.
    Schien mir am vernünftigsten weil DVD +Brenner eh nur ATA 33
    sind und beide Festplatten solo laufen.Und ich mir keinen Adapter
    kaufen wollte.Soweit aus der anleitung zu entnehmen ist,kann man
    an IDE 3 nur 1 Platte hängen.(sorry my english is not so good :-) )
    An die beiden freien S-ATA}s kann ich jederzeit
    mittels Adapter noch eine Festplatte hängen.Oder zur 1. Platte an IDE 1 !!

    Grüsse
    [Diese Nachricht wurde von Maad am 29.05.2003 | 14:34 geändert.]
     
  10. Powerline

    Powerline Kbyte

    Hi,
    ich will ja vorerst keine Raid Konfig ! Ich wollte die beiden Platten EIGENTLICH zusammen an einen IDE Strang hängen , und falls ich mal erweitern will mit einer 3. platte diese dann in ein raid system eingliedern !
    wäre es dann nich machbar die beiden platten an den ide port zu hängen ?
     
  11. Maad

    Maad Byte

    Hi !

    Du brauchst beim K7N2 Delta ILSR aber nur einen Adapter
    für den Raidbetrieb,zumindest sehe ich das so aus der Beschreibung des S-ATA Kontrollers,weil das Board ja einen 3.
    IDE Anschluss auf dem Board hat und der gehört zum Raid-
    kontroller.Hier kann man ganz normal EINE IDE-Platte anschliessen.
    Also eine Platte direkt an den 3. IDE und eine mittels Adapter
    an S-ATA 1 und fertig ist deine Raidkonfiguration.

    Grüsse
     
  12. Powerline

    Powerline Kbyte

    Hi,
    klingt gut !!
    Ich hole wohl dann dieses wenn diese Adapter nicht zu teuer sind !
    Ich schau mich mal um...

    bei oc-card.de kostet so ein ding 25 EURO..boha...teuer
    [Diese Nachricht wurde von Powerline am 29.05.2003 | 14:03 geändert.]
     
  13. Maad

    Maad Byte

    Hallo !

    Wenn Du die Onboard Grafik des K7N2G-ILSR nicht
    brauchst,was ich annehme ,weil das MB ja Agp 8X unterstützen
    soll,empfehle ich Dir das Neuere K7N2 Delta ILSR,da diese ja
    schon für FSB 200/400 vorgesehen ist.
    Deine IDE Platten kannst Du auch an hier mittels Adapter
    an den S-ATA Anschlüssen betreiben.Sind aber nicht dabei .
    Ausserdem ist der Chipsatz um einiges besser als der "Alte"
    NForce2.
    Hab das Board jetzt seit 2 wochen laufen= 1A !!!!!!!
    Sogar mit den Neuesten NForce Treibern (2.41) mit denen ja soviele andere User probleme hatten.Noch was,unbedingt neuestes Bios (7.1) aufspielen,Temperatur wird dann korrekt angezeigt.
    War vorher um 15 Grad höher. Kleiner Schock ;-)

    grüsse
     
  14. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    ... ohne mich da jetzt in irgendeiner Form festlegen zu wollen, ich meine ich hätte mal }was von ~ 10 ? gelesen - ich weiss allerdings nicht mehr wo und wer die angeboten hat.
    ich meine es wäre http://www.reichelt.de oder http://www.hardware-rogge.de gewesen. Evtl. weiss ja jemand noch genaueres, warte mal noch etwas.

    Andreas
     
  15. Powerline

    Powerline Kbyte

    Hi,
    was kostet denn son Adapter ?
    Danke
    Power
     
  16. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    für IDE-Platten gibt}s aber auch Adapter um diese an S-ATA anschliessen zu können

    und die Platten kannst du an IDE anschliessen, jedoch ohne RAID
     
  17. Powerline

    Powerline Kbyte

    Was würdet ihr mir dann empfehlen ?
    Ich will nunmal nicht wieder 2 Platten neu kaufen , kann ich mir als Schüler auch nicht leisten !
    S-ATA Support sollte für die Zukunft ja auch da sein...
    Also : Ich kann beide Platten weiternutzen aber ohne RAID , seh ich das richtig ? Und wenn ich dann noch eine Serial ATA Platte an den SATA Port dranhänge dürfte diese auch klappen oder nicht ? Kann das jemand beantworten?
    Danke im Voraus
    Power
     
  18. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    wie das nun mit den S-ATA Anschlüssen ist, ob man diese nun noch parallel nutzen kann, keine Ahnung - das hab} ich mangels S-ATA Platten und deren bescheidener Leistung noch nicht probiert.

    Andreas
     
  19. Powerline

    Powerline Kbyte

    Ahso,
    aber ich kann meine Platten dann am IDE nutzen und weiter Platten per S-ATA mit Raid laufen lassen oder nicht ?
    Beim EPOX sind es also 2 normale IDE ports án die ich meine Platten schliessen kann oder ?
     
  20. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    das Board ist eine sehr gute Wahl, alternativ die "Delta"-Ausführung des gleichen Grundtyps, oder halt von Epox das 8RDA3+.

    RAID funzt jedoch nur bei ILSR Ausführung

    Andreas
    [Diese Nachricht wurde von AMDUser am 29.05.2003 | 13:18 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page