1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

MB Temperature liegt bei 48/49 Grad

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Mardroem, Jun 13, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Mardroem

    Mardroem Byte

    Hallo!

    Asus PC Probe II gibt eine Warnung von sich wegen der MB Temperature (mit dem sind wohl die Ramriegel gemeint, oder?). Ist 49 Grad tatsächlich zu heiß? Der CPU liegt bei 46...also irgendwie ist da alles ein bisschen warm! Ist das noch tragbar von den Temperaturen her?

    Hab 2X1024 DDR2 Ram
    CPU : Athlon 64 3600+
    Graka: Ati Radeon 1300 PCIE (die wird irgendwie auch ziemlich warm)
    Festplatte: Samsung 80GB mit 7200rpm
    Motherboard: Asus M2N-MX
    Soundkarte: Creative Soundblaster X-Fi

    Hab nur nen CPU Lüfter drin und die Graka hat ne Passivkühlung. Ansonsten is nix gekühlt. Der Pc startet irgendwie auch recht gerne neu...
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Der Mainboard-Sensor ist da, wo Asus ihn hingesetzt hat. Ob am RAM, der Northbridge oder den Spannungswandlern, könnte man stundenlang philosophieren - oder Asus fragen...
    Und erst, wenn man genau weiß, was der Sensor misst, kann man sagen, ob es zu warm ist.

    Ein Gehäuselüfter kann auf keinen Fall schaden, besonders wenn es auch noch ein BeQuiet/Tagan o.ä. leises Netzteil ist.
     
  3. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Da besorge dir mal n paar Lüfter. Die müssen natürlich auch passen. 80/92/120mm. Was so in dein Gehäuse reinpasst.

    Wie heißt denn das Gehäuse?
     
  4. Mardroem

    Mardroem Byte

    ich hab keine Ahnung...ich glaub ich brauch nen 80 mm lüfter...habs ausgemessen...ich hab derweil ein wenig improvisiert und einfach einen ventilator neben den offenen Pc gestellt...jetz sind die Temperaturen in Ordnung ^^...ich hab mal die Grafikkarte angelangt und die wird echt verdammt heiß oO...also fast so dass man sich verbrennen könnte...und auch die Festplatte ist kochend heiß...da hilft nur eins...Lüfter. Aber warum brauch ausgerechnet ich einen?? Ein Kumpel von mir hat das selbe Board und fast die gleichen Komponenten aber er hat keine Probleme mit der Temperatur und braucht somit auch keinen Lüfter...von was hängt das ab? Also ich weiß nur dass man Zimmer recht heiß ist im Sommer weil die Sonne immer voll reinknallt und es auch recht schwül ist momentan...Mein Zimmer ähnelt einer Sauna. Also meine Raumtemperatur liegt sicherlich weit über den festgelegten "Zimmertemperatatur-Standarts". Könnte es daran liegen? Ich leg mir lieber mal nen Grakalüfter zu falls es für die Graka einen gibt...es heißt irgendwie dass die Graka eine Passivkühlung hat...was heißt das eigentlich auf Deutsch? Vielleicht fehlt mir ja auch irgendwas an der Graka, dass die so heißt wird..vielleicht mach ich ja irgendwas falsch...aber ich wüsst net was...also in der Anleitung steht einsetzen und fertig.
     
  5. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Passiv is ohne angebrachten Lüfter.

    Manche Passiv-Kühler lassen sich nachträglich mit einem bestücken.

    Von wem is die Grafikkarte? Gibs da Bilders im Internet?
     
  6. Mardroem

    Mardroem Byte

  7. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Mach mal Bild vom Gehäuse, oder such eins im Internet.

    2 Möglichkeiten um die Grafikkarte kühler zu bekommen.

    1. Einen Lüfter auf den Kühlkörper schrauben(keine Ahnung wie groß der ist). Vermutlich passt da n 92er drauf. Geht aber nicht mit den normalen Lüfterschrauben. Irgendwas DIN 912 wird schon passen. Gegebenfalls die Schraubenlöcher im Lüfter aufbohren.

    2. Neuer Kühler.
    Cooler Master RV-UAA-L6U1-GP CoolViva G1
    Zalman CNPS Ultra Quiet VGA-Cooler - VF700-AL-CU
    Revoltec VGA-Kühler Graphic Freezer Pro

    Beide Arbeiten sollten von jemanden durchgeführt werden, der das schonmal gemacht hat. Zuschauen und lernen erlaubt.
     
  8. Mardroem

    Mardroem Byte

    Mein Bruder hat mir Empfohlen im Bios "Cool and Quiet" auf disable zu setzen. Das hat geholfen! Jetz sind meine Temperaturen wieder im Normbereich und scheinbar läuft alles wieder ohne Probleme.
     
  9. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Cool&Quiet hat aber nix midde Grafikkarte zu tun. Aber das war ja auch nicht dein ursprüngliches Problem.

    Trotzdem mal n paar Lüfter ins Gehäuse einbauen.
     
  10. Mardroem

    Mardroem Byte

    Jo! Kannst du mir vielleicht ein paar Lüfter empfehlen? Also das "Gitter" an der Seite vom Gehäuse is für den Grakalüfter oder? Vorne nach innen und hinten nach außen und seitlich wieder nach innen...liege ich da richtig? Achja...des Cool and Quiet hat doch nix gebracht xD
     
  11. Mardroem

    Mardroem Byte

    Achja und inwiefern muss ich auf die Mase des Grakalüfters achten? Ich sage am besten mal welches Gehäuse ich benutze....


    Hersteller Chassis Manufacture
    Version Chassis Version
    Seriennummer Chassis Serial Number
    Etikett Asset-1234567890
    Gehäusetyp Desktopgehäuse
    Boot-Up Status Sicher
    Netzteilstatus Sicher
    Temperaturstatus Sicher
    Sicherheitsstatus Keine

    Zumindest ist das das was Everest an Informationen finden konnte
     
  12. Mardroem

    Mardroem Byte

  13. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Mase? Masse oder Maße? masse is egal. So schwer sind die Kühler nich. Maße...mess mal ein mögliches Quadrat auf dem Kühler aus, Ecken vom Quadrat zwischen den Kühlfinnen. Wegen der Schraubenlöchers.
    80/72/100, 92/82/117, 120/104/148
    Lüftergröße/Lochabstand-Ecken/Lochabstand-diagonal
    Der 120er is bestimmt zu groß.

    Was Everest über das Gehäuse sagt nützt nix. Mach mal Bild, oder such eins im Internet. Innen und Außen.
    Ich weiss ja nicht was reinpasst.


    Keine Aghnung ob die eBay-Lüfter laut sind. Siehst Du die blauen Lichter dann überhaupt?
     
  14. Mardroem

    Mardroem Byte

    naja die maße sind ja eigentlich egal, da ja dasteht dass sie für meine Graka geeignet sind. Naja bei dem Gehäuselüfter mit dem Licht is halt schon alles dabei was man braucht...viele haben nich das nötige Zubehör...sehen würde ich wahrscheinlich eher weniger...ich lade demnächst mal ein Foto hoch von meinem Gehäuse...ich hab für den Gehäuselüfter zwischen den Abständen der Schraublöcher gemessen und es sind fast exakt 8x8 cm. Bei den Schraublöchern auf der Seite des Gehäuses habe ich 60x90 gemessen. Brauch ich den Grakalüfter überhaupt noch wenn ich drei Kühler eingebaut hab?
     
  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn Du in der Seitenwand in Höhe der Grafikkarte ein Lochgitter ausgestanzt hast, dann sollte dort z.B. ein Lüfter kühle Luft von außen reinpusten (ca. 1000 U/Min bei 80mm)).
    Und hinten unterm Netzteil ist hoffentlich noch Platz für einen Lüfter, der die warme Luft nach außen befördert (ca. 1500 U/Min bei 80mm).

    Bei meinem Zweit-Rechner hatte ich das so gelöst:
    [​IMG]

    (auf dem CPU-Kühler ist sogar noch ein "Tunnel", damit durch das obere Loch in der Seitenwand die warme Luft direkt zur CPU kommt).
    Somit waren fast alle Temperaturen irgendwo bei 30..35°C.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page