1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

MB und CPU

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by kemcom, Oct 10, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kemcom

    kemcom Halbes Megabyte

    passt eine CPU "PHAENON II X4 945" in ein MB mit Sockel "AM2+" oder muss es ein Sockel "AM3" sein?
     
  2. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Physikalisch ja, Du musst aber schauen on dein Mainboard die CPU explizit unterstützt. Die Info bekommst Du auf der Homepage des Herstellers, suche nach CPU Kompatibilitätsliste.
     
  3. kemcom

    kemcom Halbes Megabyte

    vielen Dank für die gute Information.
    Werde Deinen Hinweis beachten.
     
  4. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Es muss nicht, doch auch wenn das Board die CPU unterstützt, kann es sein, dass das Board eine Bremse ist, meistens gar nicht merkbar.
     
  5. kemcom

    kemcom Halbes Megabyte

    wie soll ich Deine Antwort verstehen?
    Also doch ein MB mit Sockel AM3?
    Was kann das für eine Bremse sein, wenn sie kaum bemerkbar ist?
     
  6. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    PC Performance kann man mit Benchmark messen, dadurch sieht man die Leistung, und die Bremse bei verschiedene Zusammenstellungen, diese Bremse sind kaum merkbar bei der Ausführung von Programmen.
    Es ist keine Vollbremse, es kann eine Bremse sein, daher optimal entweder ein (achten darauf->) neueres Board AM2+ für Support AM3 nehmen, und kein älteres mit Support AM3, wenn es finanzell nicht viel ausmacht, ein Board AM3 mit Speicher DDR3 nehmen für die CPU

    Nun stelle Dir nicht vor, dass es eine Vollbremse im Auto ist.
     
  7. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Eigentlich sehe ich keine Probleme auf den TO zukommen, sofern er ein AM3-Ready-Board hat. Von der alten SB600 mal abgesehen :D

    Willst du nicht einfach sagen welches Board du hast?
     
  8. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    ich schreiben nicht von Problemen, es ist nur eine Info mit "KANN"
     
  9. kemcom

    kemcom Halbes Megabyte

    es handelt sich um MSI K9A2 Platinum

    was ist TO und SB600?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page