1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice
Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo. Ich hatte mit meinem PC vorhin folgendes Problem:

    Als ich den PC einschaltete, kam die Fehlermeldung:
    MBR Error 1, Press any key to boot from floppy?

    Das letzte was ich mit dem PC gemacht hatte war, dass ich eine Audio-CD gebrannt habe. Ich denke aber, dass dies nicht relevant ist.

    Jetzt wollte ich schon mit der Windows-CD (WinXP Pro) über die Reparaturkonsole ein fixboot und fixmbr machen ... habe aber noch ein wenig die Kabel (von der Festplatte) raus-/reingesteckt und siehe da, nach dem dritten Versuch startete der PC wieder wieder wie gehabt.

    MBR Error 1 heißt doch, dass er kein bootfähiges Medium gefunden hat, sehe ich das richtig? Wenn das Problem öfters auftritt, habe ich wahrscheinlich ein Problem mit dem Mainboard, oder was sagen die Experten dazu?

    Ahja, hier noch meine Rechnerkonfig:
    Sharkoon Rebel9 Economy, ATX, 9 x 5,25" extern, 1 x 3,5" extern, 4 x 3,5" intern, 5 Lüfter verbaubar (2 x Rückseite, 1 x Vorderseite, 2 x Seite)
    Arctic Cooling, 2 x 120mm, PWM, flüssigkeitsgelagert
    Be Quiet! Straight Power, 450Watt, 8 x SATA, 2 x PCIe, 80PLUS zertifiziert (83% Effizienz), 2 getrennte 12V Leitungen, 1 x 120mm Lüfter
    Gigabyte GA-EP35-DS3, Sockel 775, Intel P35-Chipsatz, 1.333MHz Bustakt, Dual Channel, DDR2, Surround HD-Audio
    Intel Core 2 Duo E8400 Boxed „Wolfdale“, Sockel 775, 2x 3.000MHz, 1.333MHz Bustakt, 6MB L2 Cache, 45nM
    Kingston HyperX DIMM Kit, 2 x 1.024MB, DDR2, Dual Channel, 1.066MHz, 5-5-5-15, Übertragungsrate 17,0 GB/s
    MSI NX8800GT-T2D E-OC, PCIe, GeForce 8800GT Chip, 512MB GDDR3, 256Bit, 1.900MHz RAM, 1.650MHz Shader, 660MHz GPU, DirectX 10,
    OpenGL 2.0, HDCP
    Samsung Spinpoint F DT HD502IJ, SATA, 500GB, 16MB Cache, 7.200U/min, 300 MB/s
    LG GH-20NSRBB, SATA, CD-R 48x / CD-RW 32x / DVD-R20x / DVD-RW 6x / DVD+R 20x / DVD+RW 8x / DVD-R DL 10x / DVD+R DL 10x / DVD-RAM 12x
    LG GDR-H20NBLK, SATA, CD 52x / DVD 16x / DVD-RAM 2x
    NEC, 3 1/5 Zoll, 34Pin Floppy, 15ms, 1.44MB, 300U/min
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page