1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

MBR Festplatte ausversehen mit GPT initialisiert, wie ohne Datenverlust zurück

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Iljuschin, Feb 11, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Iljuschin

    Iljuschin Kbyte

    Bei dem Upgrade auf Windows 10 hatte ich Probleme mit einer MasterBootRecord Festplatte, sie ließ sich nicht initialisieren. Dummerweise hab ich wohl dann im Auswahlfenster auf GPT gedrückt und sie wurde als GPT initialisiert. Nun sind aber natürlich alle Partitionen weg. Ich habe gelesen das man mit Testdisk wohl den MBR ohne Datenverlust zurück holen kann. Aber ich will natürlich jetzt keinen Fehler machen. Wie mache ich es also richtig? Es ist keine Systemfestplatte sondern nur eine Datenfestplatte mit mehreren Partitionen.

    Im Voraus vielen Dank für eure Hilfe
     
  2. Iljuschin

    Iljuschin Kbyte

    Kann mir denn niemand helfen? Testdisk erkennt in der Analyse die einzelnen Partitionen (siehe Bild unten). Aber wie mache ich von da an weiter?

    Iljuschin
    $testdisk1.jpg
     
  3. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

  4. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Und danach halt nochmal den Testdisk anwerfen.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Datensicherung auf eine andere Festplatte nicht vergessen. Sonst ist es beim ersten Fehlschlag aus.
     
  6. Iljuschin

    Iljuschin Kbyte

    Ich habe mir das Easeus-Programm heruntergeladen. Aber da besteht nur die Möglichkeit den MBR neu zu erstellen ohne vorher zu prüfen ob die Partitionen überhaupt erkannt wurden und hinterher noch vorhanden wären. Die Platte vorher zu sichern ist auch unmöglich, wie soll ich denn eine 1,5 TB sichern.
    Das würde also bedeuten, das wenn ich Easeus-Partitionsmaster nutze auf volles Risiko gehe. Bei Testdisk hingegen weiß ich (wie in meinen obigen Screenshot erkennbar) das das Programm die Partitionen erkannt hat und ich weiß auch das es den MBR zurückschreiben kann. Im Grunde genommen weiß ich nur nicht welche Tasten ich in welcher Reihenfolge drücken muss. Ich habe zwar diese (http://www.cgsecurity.org/wiki/Schritt_für_Schritt_Wiederherstellungsbeispiel) Beschreibung gefunden, aber komme aus lauter Beklemmung etwas falsch zu machen, damit nicht klar.

    Iljuschin
     
  7. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Ich würde halt vorschlagen, entweder gehst du das Risiko ein und erstellst den Partition Table auf MBR neu, Testdisk wird dann diese Partitionen bestimmt wiederherstellen können. Oder du klonst die Platte ersteinmal wie sie ist auf eine neue Platte, die du noch kaufen müsstest. Es gibt halt nur diese beiden Möglichkeiten. Ok, wenn du wichtige Dokumente hast, kannst du diese ja mit Testdisk vorher aus den gefundenen Partitionen herausfischen und sichern. Für alle Fälle.
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dann warte halt so lange, bis Du das Geld zusammen hast.
    Ein Backup ist ohnehin ratsam, wenn Du die Daten dauerhaft behalten willst, die neue Festplatte würde also nicht mal nur für diesen einen Fall gekauft, sondern ist dringend nötig.
     
  9. Iljuschin

    Iljuschin Kbyte

    Also ich habs mit Testdisk hingekriegt. Wie man oben im Screenshot sieht hat Testdisk die beiden ersten Partitionen als in Ordnung erkannt und zwei Partitionen mit D also Delete markiert. Davon brauchte ich eine nicht mehr und eine habe ich mit den Rechts-Linkstasten in P-Primär umgestellt. Dann "write"-> "Enter"-> "y"-> "ok" und das war´s. Jetzt habe ich die Festplatte wieder in´s Laptop eingebaut, Windows10 hat sie natürlich wieder nicht erkannt. Jetzt nehme ich die Daten runter mache GPT-Partitionen draus und Daten wieder rauf.
    Übrigens die wichtigsten Daten habe ich natürlich als Backup, bloß meine Spiele mit den Spielständen ect. sind auf der einen Partition und darum wäre es schade gewesen.
     
  10. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Sicher nicht.
     
  11. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    chipchap spielt kein Mass Effect und kein Life is Strange.
     
  12. Iljuschin

    Iljuschin Kbyte

    und scheint auch nicht tolerant gegenüber der Mehrzahl der Computernutzer zu sein
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page