1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

MBR neu schreiben oder kopieren?

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Bambulaner, Aug 27, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Bambulaner

    Bambulaner Byte

    Halli Hallo,
    ich habe mir vor kurzem eine neue 40GB Festplatte gekauft und nun hab ich da mein alten WindowsXP von der alten Festplatte draufkopiert (mit KNOPPIX Boot-CD) und mit der Wiederherstellungskonsole die Befehle "fixmbr", um einen neuen MBR auf die neue Festplatte zu schreiben, und "fixboot c:", um einen neuen Bootsektor zu schreiben, ausgeführt. Nun sagt er aber beim XP-Start iregndwas in der Richtung "Boot Failure, kein Boot-Laufwerk gefunden, bitte Wechselmedium austauschen" oder so ähnlich. Ich denke mal, das liegt daran, dass der MBR irgendwie net geschireben wurde...oder? Ich hab es nu 3 mal versucht und geht immernoch net. Jetzt drei Fragen:
    1. Wisst ihr vielleicht eine andere Methode einen neuen MBR zu schreiben (ich sag gleich: Diskettenlaufwerk is fritiert, funzt also net, wegen Startdiskette)
    2. Wäre es möglich den alten MBR von meine alten Festplatte zu kopieren und in die neue einzufügen?
    3. Wäre es evtl. auch möglich mit Norton Ghost ein Image meiner alten Platte zu ziehen und dann auf meine neue Platte zu kopieren?

    LG bambu

    PS: Das Quelllaufwerk ist NTFS und das Zeillaufwerk ist FAT32 (weil KNOPPIX ja kein NTFS schreiben kann), vielleicht tut das ja was zur Sache...?
     
  2. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Eine solche einfache Kopieraktion funktioniert unter XP nicht und hat, was das Scheitern anbetrifft, auch nichts mit MBR oder Bootsektor zu tun. Ich würde dir folgendes empfehlen : Verwende ein modernes Image-Programm (Norton Ghost, True Image, Drive Image) und erzeuge ein Image deiner bisherigen Festplatte. Das bringst du auf die neue Festplatte (da kannst du dann auch gleich eine NTFS-Partition einsetzen).

     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page