1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mc Afee 8.0 Kein Upload möglich

Discussion in 'Sicherheit' started by nanoko, Jul 14, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. nanoko

    nanoko Guest

    Hallo
    Mein mc afee uploadet nicht mehr seit dem ich den IE still gelegt habe (Proxi 127.0.0.1:9) und firefox benutze.

    es kommt immer die meldung ihr system ist auf dem neuesten stand.

    Bei mein Servicestatus auf der Programmstartseite steht unter Virusscan: abgelaufen
    wenn ich dieses anklicke öffnet sich folgendes
    s.u
    wie bekomme ich den Upload wieder hin? bitte helft mir.

    Danke
    nanoko
     

    Attached Files:

  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Wie wäre es wenn du deinen IE einmal wieder "aktivierst"..
     
  3. nanoko

    nanoko Guest

    Hallo,
    das geht leider nicht weil ich nach einer Sicherheitsempfehlung auf der seite von www.ntsvcfg.de gegangen bin um meinen rechner zu schützen.

    hat zufällig jemand die selben einstellungen gemacht und kann mir helfen den MC Afee wieder laufähig zu machen?

    für nützliche Tips bin ich sehr Dankbar.
    nanoko
     
  4. nanoko

    nanoko Guest

    Hallo nochmal,
    ich bin nach diesem beispiel gegangen:
    -->Gleichzeitig ist es sinnvoll, den Internet Explorer (IE) für die weitere Verwendung als Browser 'stillzulegen'. Dies wird durch die systemweite, benutzerunabhängige Zuweisung von 127.0.0.1:9 (oder localhost:9) als Proxy-Server erreicht. Um weiterhin Windows Update (bzw. Office Update) nutzen zu können, müssen noch die entsprechenden URLs (*.windowsupdate.com;windowsupdate.microsoft.com;*.windowsupdate.microsoft.com;wustat.microsoft.com;officeupdate.microsoft.com; office.microsoft.com) in die Ausnahmeliste eingetragen werden. Am einfachsten erreicht man diese Konfiguration mittels dieser Reg-Datei oder über Angabe der URL http://jors.net/jor/ie.pac für automatische Proxykonfiguration. Bitte die jeweiligen Ausnahmelisten der beiden Dateien beachten, da diese u.U. sehr eingeschränkt sind, und ggfls. den eigenen Erfordernissen anpassen!
    Über folgende Gruppenrichtlinien sollten diese Einstellungen dauerhaft vor unautorisierten Veränderungen geschützt werden:
    Gruppenrichtlinien > Benutzerkonfiguration > Adminsitrative Vorlagen > Windows-Komponenten > Internet Explorer: Richtlinie 'Änderung der Verbindungseinstellungen deaktivieren' aktivieren.

    Ich habe schon versucht die URL von Mc Afee in die Ausnahmeliste zu schreiben, aber es klappt nicht.
    was habe ich falsch gemacht?

    nanoko
     
  5. nanoko

    nanoko Guest

    Also am IE liegt es nicht. ich habe alle einstellungen am ie zurückgestellt, immernoch das selbe problem :confused:

    kennt denn keiner das Problem :(

    nanoko
     
  6. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Erstens mal heißt das "upDATEN" oder "DOWNloaden :D

    Es handelt sich ganz einfach um das Problem, wegen dem ich immer von McAfee abrate: McAfee BRAUCHT aktiviertes ActiveX. Das heißt, ich muss eine Riesensicherheitslücke ÖFFNEN, damit meine Sicherheitssoftware zufrieden ist.
    Ich weiß jetzt nicht, ob die Meldung selbst ein VB-Script ist oder ob es sich um ein Problem beim Ausführen von VBS handelt. Bei letzterem solltest du auch das "ActiveScripting" aktivieren. Die nächste potentielle Sicherheitslücke.

    Die Seite "ntsvcfg.de" ist auch nicht ganz der Weisheit letzter Schluß. Mit den dort genannten scripts wird z.B. auch das autom. Windows-Update deaktiviert, und der "Laie" merkt es u.U. nicht. Die Seite/der Autor wettert an Windows/IE herum und läßt einen da etwas im Regen stehen.

    P.S.: Steht was im Handbuch zu den erforderlichen Einstellungen? Vielleicht auch etwas zum Thema "Troubleshooting"? Ansonsten wäre ja der Support noch eine Maßnahme.
     
  7. nanoko

    nanoko Guest

    wie wäre den panda titanum 2004 als antivirenprogramm? die sind Testsieger. oder brauchen die auch AktiveX?

    Ich besitze seit zwei wochen eine FritzBox (router) muss ich da noch eine firewall- Software haben?

    nanoko
     
  8. Jasager

    Jasager Viertel Gigabyte

    Hallo,
    nein hinter einer Fritzbox (im Routerbetrieb!) brauchst du keine Softwarefirewall mehr. Als Antivirenprogramm würde ich dir Kaspersky Personal empfehlen.


    Grüße Jasager
     
  9. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Nein, diesen glorreichen Einfall mit der ActiveX-Funktion (sowie das Windows-Update auch) hatte bisher nur McAfee. Panda soll eine gute Erkennung haben, ich habe auch mal einen Test gelesen, wo sie als Sieger hervorgingen. Wird schon OK sein. Ich persönlich bevorzuge (wie Jasager) Kaspersky. Sehr gut, einfach zu bedienen, Updates fast im Stundentakt (die man nicht merkt, da sehr klein), gute Performance bzw. bremst das System so gut wie nicht.

    Hast du es denn nun zum Laufen gekriegt?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page