1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mcafee Firewall zeigt unbek. Verkehr

Discussion in 'Sonstige Online-Themen' started by gogiman, Nov 11, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. gogiman

    gogiman Byte

    Mit meiner McAfee Firewall habe ich grundsätzlich jeden Verkehr gesperrt. Nur bestimmte Anwendungen sind zugelassen.
    Trotzdem zeigt die firewall regelmäßig unbekannten Verkehr an. Unter lokalem Port stehen lange Zahlenfolgen. und Dinge wie Ephemer oder manchmal (NetBios). (Leider kenne ich die Meldungen nicht auswendig).
    Wie kann ich herausbekommen, welches Programm diesen Unbekannten Verkehr verursacht?
    Wie kann es sein das dieser Verkehr zustande kommt, obwohl ich alles blockiert habe und nur bestimmte Programme zulasse?
     
  2. Gast

    Gast Guest

    Deaktiviere deine Bindung der Datei-u. Druckerfreigabe an das TCP/IP-Protokoll des DFÜ-Adapters bzw. des Adapters, der deinen Internetzugang ermöglicht.

    Erlaubnis für ein Programm kann viel bedeuten. Hast du den Programmen Serverrechte eingeräumt? Hoffentlich nicht.
     
  3. gogiman

    gogiman Byte

    Also es erscheint nach kurzer Zeit ein Unterverzeichnis -unbekannter Verkehr. Click man es an sieht man im Fenster rechts daneben eine dreigeteilte Anzeige. Erstens "lokale Adresse" mit 145.254.208.136. Das ist immer gleich. Zeitens "lokaler Port" mit 137(NetBIOS) oder auch 1070(ephemer). Drittens "Remote Adresse" mit verschiedenen Zahlen z.B. 67.0.209.234.
    Erlaubt habe ich IEXPLORE.EXE;MSIMN.EXE; EXCEL.EXE; FUPDATE.EXE;WS-FTP.EXE.
     
  4. Gast

    Gast Guest

    Nenne die konkreten Meldungen und die Programme, die du erlaubst. Andernfalls ist Hilfe nicht möglich.
    Schau dir auch mal http://faq.at/firewalls an.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page