1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

McAfee macht nach SP3-Inst. Probleme

Discussion in 'Sicherheit' started by s97446, Aug 4, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. s97446

    s97446 Byte

    Hatte bisher McAfee VirusScan 5.12 erfolgreich im Einsatz. Vorhin habe ich das Service Pack 3 für Windows 2000 installiert - und seitdem mag VS nicht mehr so richtig:
    Ich hatte es so eingerichtet, daß es beim Windows-Start geladen wird. Ist nicht mehr der Fall. Also hab ich nachgesehen, ob da evtl. en Einstellung verstellt ist oder so. Beim Start von VS krieg ich dann die Meldung, das VShield nicht geladen ist. Klicke ich auf JA, um es zu laden, verursacht die VSmain.exe jedesmal einen Fehler - und das Programm bricht ab.
    Ich hab VS jetzt auch schon mal neu installiert - hat nichts geholfen. Habe dann auch den Patch (Upgrade auf Version 5.21) installiert - hat auch nichts geholfen. Komischerweise wird in den Infos immer noch Version 5.12 angezeigt, obwohl die Installation eigentlich erfolgreich war ... !?

    Hat irgendjemand eine Idee, woher die Probleme auf einmal kommen könnten ?
     
  2. s97446

    s97446 Byte

    Habe das SP3 jetzt schon deinstalliert, McAfee auch, McAfee wieder installiert, SP2 nochmal drüber - hilft alles nix. Ich hab keine Ahnung, was da zerschossen wurde ... Hat das evtl. schon jemand rausfinden können ? Bzw. weiß jemand, was mich davor bewahren könnte, W2K wieder komplett neu zu installieren ?
    Gibt\'s da evtl. auf der W2K-CD eine Reparierfunktion, mit der man das Ganze wieder zum Laufen bringen kann ?
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Schon, wenn das SP3 Daten oder Zugriffe auf VS-Dateien ändert, können diese u.U. nicht mehr richtig entfernt werden und schon beißt sich die Katze in den *******. MS weist selbst auf das Problem im Setup hin, also wird es da einiges an Problemen gegeben haben, da sie ja sonst nicht so freigiebig mit den Unzulänglichkeiten ihrer Software sind.

    Gruss, Matthias
     
  4. s97446

    s97446 Byte

    Hm ... Macht es denn einen Unterschied, ob ich den VS vor oder nach der SP3-Installation deinstalliere ? Denn danach hab ich ihn ja schon mal runter und wieder neu installiert - hat nur nix geholfen ... Meinst Du also, SP3 läßt sich generell nur schwer bei installierten Virenscannern installieren ?
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    In der Summe scheint es mit dem SP3 generell Probleme zu geben. In der Installationsroutine steht am Anfang der Hinweis, dass man zwingend alle Virenwächter schließen soll. Kann mir nur vorstellen, dass das SP3 Dateien von Virenscanner überschrieben hat bzw. an dem "Dienst" geschraubt hat. Versuch mal das SP3 rückgängig zu machen, dann den Virenscanner von der Platte und das Ganze von vorn...

    Gruss, Matthias
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page