1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

mcafee site advisor - Problem

Discussion in 'Software allgemein' started by malnefrage99, Mar 25, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    ich habe seit langem o.g. software installiert, bisher alles problemlos. Gestern habe ich zum ersten Mal gesehen, dass das Kästchen ( rot / grün ) ständig grau ist , ein Fragezeichen dahintersteht und ich, egal auf welcher Seite ich surfe, nichts mehr angezeigt bekomme ( deaktiviert ??)
    Ich habe die software gelöscht, neu installiert und es ging wieder. Heute morgen aber das gleiche Problem, wieder grau ?!??!

    was kann das sein ( bzw. wie aktivier ich es wieder, find irgendwie nichts)...
    vielen Dank für Tips
    malnefrage99
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Welchen Browser benutzt du unter welchem Betriebssystem und was für weitere Sicherheitssoftware ist noch installiert?
     
  3. ich hab den Firefox 3.6.2, XP und das Sicherheitspaket von Arcor. Site Advisor nutze ich schon seit ca. 2 Jahren ohne Probleme. Was mir aber grad einfällt, könnte es sein, dass das FF update auf 3.6.2 schuld ist ?? Das habe ich mir dieser Tage gezogen...
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. naja, damit ich beim surfen auf den ersten Blick seh ( grün / rot ) , ob die Seite "koscher" ist. Bei Arcor seh ich das irgendwie nicht ( bzw. keine Ahnung, wie die software reagiert)... Gerade bei Seiten, bei denen ich das erste Mal was suche, bin ich über den SA froh.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der gesunde Menschenverstand sagt einem schon, ob eine Seite in Ordnung ist, oder es Abzocker sind. Software lädt man auch nicht von unbekannten Seiten, sondern beim Hersteller oder aus sicheren Quellen. Site Advisor schützt nicht vor Seiten, die gerade mit Schädlingen infiziert und neu eröffnet worden sind.
    Die müssen ihnen erst gemeldet werden und sie müssen sie in ihre Liste aufnehmen. Das kann dauern. Bis dahin ist es oft zu spät.
    Lieber betrachte ich alle unbekannten Seiten mit Misstrauen, bevor ich mich auf einen lückenhaften Schutz verlasse.
    Hast du wenigstens NoScript installiert und lässt du damit Scripte blockieren?
     
  7. ja, noscript habe ich, i.d.R. lade ich software vom chip oder computerbild runter. Ich denke schon, dass ich ein recht vorsichtiger user bin und meine software aktuell halte.
    meinst du damit, dass ich mit dem Arcorpaket, noscript und brain.exe gut aufgestellt bin und site advisor gar nicht benötige ??
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du hast ja schon so viele Sachen installiert und je mehr installiert wird, um so eher hängt die Sicherheit von Software ab, die selbst fehlerhaft ist.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page