1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

McAfee Virrusscan 6.01 Demo

Discussion in 'Sicherheit' started by Andy84, Nov 11, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Andy84

    Andy84 Byte

    Hi
    habe mir mal die McAfee 30 day demo gezogen. aber z.b. VShield lässt sich gar nicht aufstarten. der virenscanner lässt sich ebenfalls nicht aufstarten.
    habe es ein paar mal wieder neu installiert, hat aber nichts genützt.
    an was kann dies liegen - weils etwa nur eine testversion ist?

    ich brauch dringend ein guter virenscanner für winxp, denn mein alter scanner (mcafee 5.01) streikt.

    Gruss
    Andreas
     
  2. Andy84

    Andy84 Byte

    Hallo
    Ich wollte auch genau dieses Update installieren und es ist ebenfalls gescheitert.
     
  3. ReneW

    ReneW Megabyte

    Ich habe noch mal nachgeschaut bei mir steht als Versionsnummer 6.00.1xxx es läßt sich aber nicht auf 6.01.2000 Updaten. Außerdem ist es wirklich ein Ressorcenfresser, Virusscan beim Systemstart geladen und es werden insgesamt 134MB RAM benutzt, bei NAV2001 sind es nur ca. 112MB. NAV macht auch nichts anderes wie Virusscan und verbraucht ca. 22MB weniger, das ist mir irgendwie zu hoch.
     
  4. ReneW

    ReneW Megabyte

    Wenn man sich registriert macht er es automatisch, aber
    1. registriere ich mir nur wenn es nicht anders geht und
    2. macht ja bei mir ja schon das manuelle Update Probleme (VShield stürzt dabei machmal ab)
    also lasse ich ihn vorerst als Zweitscanner.
     
  5. ReneW

    ReneW Megabyte

    Habe McAfee eigentlich nur gekauft, falls ich doch mal auf XP umsteige und es das billigste AntiVirenprogramm ist (ca. 60,-DM allen anderen vernünftigen kosten 100,-DM ).
    Habe jetzt noch NAV2001 installiert und auch wieder als Hauptscanner aktiviert, da mit ihm das System stabil läuft, weniger Ressorcen verbraucht werden und die CPU nicht so arbeiten muss (im Leerlauf 2% Auslastung, bei VShield 30%). Außerdem ist das Updaten besser, bei NAV kann ich im laufenden Betrieb die aktuellste Virendefinition installieren, VShield wird beim Update beendet und man muss den Rechner neu starten.
     
  6. ReneW

    ReneW Megabyte

    Ist zwar ein bisschen spät, habe aber das selbe Problem mit der Vollversion (allerdings unter Me) . Startet VShield doch mal vollständig ist das System dann sehr langsam und ziemlich instabil.
     
  7. ReneW

    ReneW Megabyte

    Nimm doch AntVir. http://www.free-av.de/eula_d.htm
     
  8. jlanger

    jlanger Guest

    Hier bei uns läuft VShield so, dass es regelmässig selbstständig prüft, ob neue Vireninformationen vorliegen und gegebenenfalls updated. Im laufenden Betrieb!
     
  9. jlanger

    jlanger Guest

    VShield ist ein extremer Ressourcenfresser.

    Bei uns sind jede menge Rechner aufgerüstet worden, bzw. ersetzt worden, bevor VShield drauf kam.

    Das muss man sich mal überlegen: Man installiert jede Menge anspruchsvolle Software, kein grösseres Problem, aber wenn man , auch ohne die "anspruchsvolle Software", VShield installiert, dann gehen die Rechner in die Knie.

    Ich finde es ein Unding. Aber man ist halt von einem anderen AV-Tool auf McAffee umgestiegen.
     
  10. Andy84

    Andy84 Byte

    miserabel\'.

    Wenn ich Winxp Herunterfahre erscheint immer eine Fehlermeldung. Habe die Software mehrmals neu installiert, und das Problem konnte ich dadruch auch nicht lösen.

    Der McAfee ist zwar im Verhältnis zu anderen Virenwächter mit SFr. 49.90 eine günstige Variante.

    Von McAfee bin ich ein bisschen enttäuscht.

    Mfg
    Andreas Schnyder
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page