1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

McAfee Web Gateway blockt facebook in Mozilla Firefox 9.0.1

Discussion in 'Browser' started by jared, Jan 26, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. jared

    jared Byte

    Hey, mir wird seit ca 1 stunde wenn ich üper firefox 9.0.1 auf facebook.de zugreifen will folgendes angezeigt:

    Blocked by URL Filter Database

    Your requested URL has been blocked by the URL Filter database module of McAfee Web Gateway. The URL is listed in categories that are not allowed by your administrator at this time.

    URL: http://de-de.facebook.com/
    URL Categories: Social Networking
    Reputation: Minimal Risk
    Media Type:
    Rule Name: Block URLs Whose Category Is in Category BlockList
    Client IP: **************
    Proxy IP: **************

    weiß jemand wie ich das weg bekomme? wenn ich mit dem internet exploerer auf facebook gehe kommt diese meldung nicht.
    und ich habe auch kein mcafee produkt auf dem pc wenn ich mich nicht irre. :/

    wär super wenn mir jemand helfen kann. wenn es dazu schon einen post gibt hab ich ihn nicht gefunden sorry.

    lg jared
     
  2. falcon25

    falcon25 Halbes Megabyte

  3. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    das ist ein Produkt ,auch Webwasher genannt, welches z.B. in Firmen zur Kontrolle/Sperrung von potentiell riskanten Internetinhalten eingesetzt wird.
    Ist der Rechner in einem Netzwerk? Privat oder Firmennet? Bist du als Admin oder einfacher Nutzer angemeldet?
    FF-Addon installiert?
    > http://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=1&t=96052
     
  4. jared

    jared Byte

    ah super vielen dank :)
    denke es liegt dann wohl an einem firefox add-on muss ich das halt immer wieder umstellen.. danke :)
     
  5. jared

    jared Byte

    ja ein privates netz. liegt dann wohl an einem firefox add on aber das brauch ich ^^. muss es dann eben immer manuell umstellen danke euch beiden!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page