1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

mcedit unter Windows

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Nereid, Oct 29, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Nereid

    Nereid Byte

    Kenne mich mit Linux leider nicht allzu gut aus, aber ist es generell möglich den Editor mcedit unter Windows auszuführen, ohne Linux installieren zu müssen?
     
  2. quirlig

    quirlig Byte

  3. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Hallo Nereid,

    welche der Funktionen von mcedit sind Dir denn so wichtig, dass es unbedingt dieses Programm sein muß?
    Gerade Editoren gibt es als native Linux- und Windowsprogramme zuhauf, sodaß ich mir eigentlich keinen Grund vorstellen kann, warum man einen bestimmten Editor mittels eines Emulators in einem fremden OS betreiben müßte.
    :confused:

    MfG
    Rattiberta
     
  4. Nereid

    Nereid Byte

    Danke erst mal für die Antworten,
    ich lerne gerade Java zu programmieren, und in den Übungen wird immer dieser Editor benutzt, daher dachte ich mir es wäre besser mir diesen Editor anzueignen. Natürlich sind die Funktionen die Selben wie in einem normalen Editor, aber allein die farbige Darstellung vom Programmcode ist in meinen Augen sehr gut gelungen. Außerdem erinnert mich das Blau an meinen stark vermissten Norton Commander ;)
    Eine alternative Möglichkeit wäre Linux zu installieren, da ich sowieso etwas Erfahrung mit dem Betriebssystem sammeln sollte. Generell eine kurze Frage: Ist es möglich neben Windows auch Linux auf einem Rechner zu installieren, oder entstehen dadurch Konflikte? Gibt es außerdem gratis Linux Betriebssysteme?
     
  5. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Hallo Nereid,

    ich würde Dir auf jeden Fall empfehlen, Dir eine Linuxdistribution mal auf Deinem Rechner zu installieren. Linux ist einfach - toll. :)

    Schon von Anbeginn an gibt es die Möglichkeit, Linux zusätzlich zu einem anderen Betriebssystem zu installieren. Das ist übrigens bei allen Betriebssystemen so, mit denen ich es bisher zu tun hatte, nur die aus dem Hause Microsoft wollten sich bisher immer als Solo betätigen. (Die neueren Versionen von Windows binden aber auch schon andere installierte Windowsversionen ein, das ist doch schon ein netter Fortschritt. :))

    Alles, was Du als Linuxanfänger wissen solltest, hat wickey hier auf seiner Seite mit viel Liebe zum Detail zusammengetragen.
    http://www.linuxanfaenger.de/

    Dort findest Du auch Quellen für den freien Download. Falls Du so große Downloadmengen nicht bewältigen kannst, sind Heft-CDs oder die Bestellung über Downloadservices ein gute Alternative.

    Welche Distri Du nehmen solltest?
    Das hängt von Deinen Vorlieben ab...

    MfG
    Rattiberta
     
  6. Nereid

    Nereid Byte

    Danke für die hilfreiche Antwort. Werd mir die Seite mal durchlesen und das Linux Forum ein wenig durchstöbern. :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page