1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

MD 40100 mit TV verbinden????

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by M.E, Apr 17, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. M.E

    M.E ROM

    HI!! Ich möchte mein Notebook mit dem TV verbinden und Filme auf dem TV sehen wie geht es?? Habe es mit dem S Video Ausgang an das TV gerät über Scartkabel angeschlossen habe aber nur einen Ton und kein Bild die Tasten Kombi FN-F3 habe ich auch gemacht da wird der Bildschirm vom Laptop schwarz aber sonst passiert nichts??????????
     
  2. M.R.80

    M.R.80 ROM

    Hi!
    Diese Problem hatte ich zu Beginn auch. Mußte auch ewig rum experimentieren. :aua:
    Probier mal Folgendes:
    Schließ den Fernseher an und mach die Tastenkombi FN+F3.
    Gehe in der Systemsteuerung auf Anzeige, Einstellungen und klicke auf "Erweitert". In dem Fenster was sich öffnet, klicke die Registerkarte "GeForce FX Go53xx Series" An der linken Seite müßte jetzt ein zusätzliches Fenster aufgehen. Falls nicht, klicke auf den kleinen, grünen Button links in der Mitte. Jetzt "nview" wählen und in dem Fenster "Geräteeinstellungen" anklicken. Ausgabegerät wählen und auf "analog" schalten.
    Übernehmen und OK.
    Danach schaltet sich zwar das Laptop-Display aus, Du kannst aber über den Fernseher in Windows navigieren.

    Sag mal Bescheid, ob´s geklappt hat. Ich erzähl Dir das nämlich nur aus meiner Erinnerung raus. Kann es im Moment nicht selber ausprobieren...!
     
  3. M.R.80

    M.R.80 ROM

    Mir ist grad noch was eingefallen:
    Die Windowsoberfläche kannst Du aber auf´m TV sehen, oder?
    Ich ging jetzt nämlich einfach mal davon aus. :)
    Wenn das nicht der Fall ist, mußt Du den mittleren der Schnellstart-Knöpfe am Laptop drücken, sobald der Fernseher angeschlossen ist.

    P.S Laß in der Vorgehensweise die ich Dir als erstes beschrieben habe dir Tastenkombi FN+F3 mal weg.
    Das bringt glaube ich doch nichts. :confused:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page