1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

MD 41113 / FID 2140 Gehäuse öffnen zum Reinigen

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by dimmer450, Oct 25, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dimmer450

    dimmer450 ROM

    Hallo Zusammen!

    Bitte um Entschuldigung, falls den Thread schonn gibt.

    Beim Notebooks sammelt sich immer wieder Feinstaub in den Lüfterschachten von Prozessor- und Grafikchipkühler so dass nach gewisser Zeit dem Rechner "zu warm" wird und er fängt an zu streicken.

    Lösung: Aufmachen, Durchbürsten, Stubsaugen, evt. neue Leitpaste einschmieren.

    In meinem Fall ist es MD 41113, welcher (laut Foren) mit FID 2140 baugleich ist.

    Ich habe gestern vorgenommen, das Gehäuse aufzuschrauben. Alle sichtbare Schrauben (unten) wurden gelösst. Die obere Platte (mit Tastatur) geht nicht ab. Ich bin mir sicher es gibt nocht ein Paar versteckte Schrauben, evt.muss Tastatur gelösst werden. Leider weiss ich nicht genau, wie es weiter geht. Kaputt machen kann man es schnell.

    Weist einer wo noch welche Schrauben zu lösen gibt?
    Eine kurze Einleitung wäre auch hilfreich.

    Vielen Dank

    MfG
    Dimmer
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page