1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

MD 8383XL - Probleme beim Brennen und weitere Hardware

Discussion in 'Hardware allgemein' started by tomie, Jan 31, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tomie

    tomie ROM

    Hallo Leute, ich zähle auf Eure Erfahrungen und habe zu Anfang gleich einige Fragen:
    den 8383XL habe ich seit etwa 2 wochen, da jemandem abgekauft. Allerdings ohne Garantie. Irgendwan habe ich ein Problem mit dem brennen mit Nero fstgestellt: brenner machen mir etliche cds und dvds kaputt, da mal ein undefinierter fehler rausspringt, mal während des brennens einfach nero einfriert, mal buffer verrückt spielt, mal ruft er nach DVD/CD, obwohl die schon drinn ist und reagiert gar net. Oder die CDs, die rauskommen sind nicht mehr ansprechbar, auch wenn es nach dem Brennen keinen Fehler gab! Ich kann z.B. keine DivX-Filme auf CDs brennen, weil die dann nicht mehr erkannt werden. Beim laden der Musik-Images bleibt er oft stehen: "Keine Rückmeldung". Der Processor ist mit ca. 60% überlastet. Habe mir einen weiteren DVD-Brenner von LG, den GSA-4166 zugelegt, aber der mach die Scheiben auch kaputt. Nicht alle, aber trotzdem zu viele! Oft ist es auch ein "Keine Rückmeldung"-Problem. Ich habe keine Ahnung was es sein kann. Ich bekomme auch keine Fehler während der PC läuft! Allerdings mein alter Drucker, der auf meinem alten MD3000 lief, will sich mit diesem nicht ganz anfreunden: beim starten springt mir da immer Runtime Error raus, alles wird geschlossen, trotzdem nach paar intensiven Klicks startet der!!! Ich habe bemerkt, nachdem ich den PC aufgeschraubt habe, dass da im Inneren schon was gemacht wurde. Lüfter hat nur 2 Kabelchen, hängt nur an 2 Pins vom Stromanschluß, obwohl 3 rausstecken. Das Netzteil scheint mir auch nich das originale zu sein (obwohl von FSP Fortron und Bezeichnung 350W-60 hat ), da am Mainbord der Stromanschluß 12 Pins hat, 10 sind aber mit dem Stecker verbunden - 2 sind also frei. Komisch, oder muß es so sein? Ich verstehe die Welt nicht mehr. Ich kann nicht mit irgendeinem 8383 vergleichen, das würde ich aber gerne... Ansonsten ist er sehr leise und zuverlässig. XP habe ich auch öfters vom Original-Image aufgespielt, aber Problem nicht behebbar. Weiss jemand einen Rat bitte, was es sein kann???
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page