1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

MD 8818 zweite Festplatte

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by uwebernd, Dec 11, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. uwebernd

    uwebernd ROM

    Ich besitze von meinem ausgesonderten PC eine 200 GB Ultra-ATA Festplatte, die ich zusätzlich in den neuen Aldi-PC einbauen möchte. Für eine zweite Festplatte ist jedoch nur ein SATA-Anschluss vorhanden. Auf dem Mainboard ist jedoch ein IDE-Anschluss. Weil es für das Mainboard MS-7318 (von MSI ?)keine Beschreibung gibt, bin ich unschlüssig, die Festplatte dort anzuschließen. Danke für eine Antwort.
     
  2. Irek17

    Irek17 Byte

    das würde ich auch gerne wissen:bet:
     
  3. Ich besitze den 8800 dort ist ein IDE Anschluß vorhanden, dieser wird von den DVD Laufwerken benutzt. Also denke ich mal, wenn du auf ein Laufwerk verzichten kannst, kannst du sie anschließen. Oder du kaufst dir für ein paar Euro eine zusätzliche Karte mit IDE Anschlüssen. Viel Glück.
     
  4. al20

    al20 Kbyte

    Wo ist das Problem?

    Das Board hat noch zwei freie SATA-Anschlüsse!!:D
    Augen auf! Insgesamt sind 4 SATA-Anschlüsse vorhanden.
    Nr. 1 mit Festplatte belegt
    Nr. 2 mit Bay verschaltet
    Nr. 3 und Nr. 4 frei

    Mit IDE-Festplatten wird's schwieriger, da, wie Stephan 1260 schon schreibt, der einzige Anschluss mit den DVD-Laufwerken belegt ist.
     
  5. Genau, und soweit ich weiß verlangt eine Ultra ATA einen IDE-Port. Aber wenn du deine Festplatte gerne weiter nutzzen willst, kauf dir doch nen USB Gehäuse und schick.
     
  6. fn0815

    fn0815 Byte

    Hallo uwebernd.
    - schau mal als Bsp. hier hin, es gibt versch. Adapter, muste mal nach suchen wegen der Baulänge oder höhe
    -nein, ich bin kein Vertreter sondern ich hatte das Problem auch


    www.compuland.de/product_info.php/i...Query/Adapterplatine s-ata auf ide/act/search
    Adapterplatine UATA133 an SATA
    18,95 €* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten 1 x 'Adapterplatine UATA133 an SATA' bestellen
    Dieser kompakte Adapter ermöglicht es Ihnen verschiedene ATA Geräte wie Festplatten, DVD-/ CD-ROM Lauf...
     
  7. Gany

    Gany Viertel Gigabyte

    Hallo,

    genau, einfachen einen Adapter drauf und dann läuft die Platte.

    Gruß
     
  8. ebb9953

    ebb9953 ROM

    Hallo,
    habe mir einen IDE to SATA Konverter gekauft, auf die zweite Festplatte gesteckt und ran an einen freien SATA-Anschluss ==> funktioniert nicht, Rechner fährt nur langsam hoch und hat ständig Aussetzer. Festplatte wird auch nicht erkannt.
    Muss die Platte manuell im Bios bekannt gegeben werden?
    Danke für eine Antwort.
     
  9. fn0815

    fn0815 Byte

    Hallo ebb9953!
    1. HD richtig, laut Aufdruck jumpern (Master/Slave)
    2. HD an (je nach dem) SATA2 Anschl. am Board stöpseln, Strom nicht vergessen
    3. im Bios nachschauen ob HD erkannt wurde, dann mit "speichern" aus dem Bios raus
    So habe ich es gemacht und es *****.
     
  10. ebb9953

    ebb9953 ROM

    Hallo fn0815,
    danke für die schnelle Antwort. Die Original-HD (Seagate Baracuda) hat keine Möglichkeit auf Master/Slave gejumpert zu werden, nur die Zugriffsgeschwindigkeit. Die 2. HD habe ich auf Slave, ist neu formatiert und funktioniert über USB einwandfrei. Den Strom habe ich mir über die DVD-Laufwerke geholt und zur Sicherheit auch mal von einem externen Netzteil. Auf dem Board sind wie gesagt zwei freie SATA-Anschlüsse, wenn ich sie auf dem oberen anstöpsel geht gar nix mehr, auf dem unteren läuft der Rechner wie geschrieben nur schrittweise. Ans Bios komme ich auch nicht ran, der Rechner zeigt erst mal mehrere Minuten das Intel-Logo. Vielleicht ist ja der Minikonverter n.i.O.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page