1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

MD 95500 Medion DEFEKTE Stromversorgung

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by HamburgerJung19, Oct 4, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Moin,

    Habe das MD95500 vor knapp 6 Monaten gebraucht gekauft und bisher keine Probleme gehabt.
    Gestern habe ich gemerkt, dass sich der Laptop Strom aus dem Akku zieht, obwohl das Gerät am Netzstecker angeschlossen gewesen ist.
    Der Akku ist nicht mehr aufzuladen und im Netzbetrieb funktioniert es leider auch nicht.
    Das Netzgerät habe ich bereits ausgetauscht; daran hat es leider nicht gelegen.

    Hat jemand von Euch ein ähnliches Problem gehabt und kann mir vielleicht weiterhelfen? Ich möchte das Gerät ungern einschicken, da ich auf Ihn momentan sehr angewiesen bin.

    Es kann sich ja EIGENDLICH um nix großes handeln.... es ist mir ja weder runtergefallen oder sonst was damit passiert.

    Freue mich über jeden Threat, vielen Dank


    :laola:
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Da wird dir wohl nichts anderes übrig bleiben, wenn du die Garantie nicht verlieren willst.

    Stromversorgungsprobleme können sehr viele Ursachen haben, von einer kalten Lötstelle, einer defekten Sicherung bis zu defekten Schaltkreisen oder Transistoren. Eine solche Reparatur erfordert aber bei einem Notebook immer das komplette zerlegen des gesamten Gerätes.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page