1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

mdk80 über ssh ausschalten

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by bitumen, Sep 7, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. bitumen

    bitumen Megabyte

    Hola Forumleser!

    Hab folgendes Problem:
    Ich hab mir einen Linux server zugelegt, der weder monitor noch tastatur hat. ich administriere diesen rechner per ssh. Ausschalten kann ich ihn aber per "shutdown -h now" nicht. WIESO? :aua:

    Ich krig zwar eine Message mit dem bekannten "The system is going down for halt now...", es werden alle ports gesperrt (ssh u. telnet unmöglich) aber der rechner schaltet nicht aus.

    Bin für jede Hilfe dankbar.

    Mfg, buhi
     
  2. bitumen

    bitumen Megabyte

    thx, ja, das künnte gehen...
    bei debian hab ich sogar einmal geschafft, dass ich einen wichtigen server (router), in deinem 60pc-netzwerk über ssh aus versehen ausschalte...
    das kann mir heir nicht passieren *gg*

    buhi
     
  3. :D guter Schmäh das mit dem Beta.
    Wenn du gestattest werde ich Ihn auch beutzten.

    Ich habe auch einen Linux Server mit Samba. Der hat zwar ein Gehäuse und Monitor usw. Aber das Ausschalten von einem anderen Rechner ist nicht schlecht. Ich kenne mich mit ssh und der Kommandozeile nicht aus aber ich habe etwas in der Hilfe von SuSE 8.2 gefunden. Die haben da eine Zeile geschrieben bei der verstehe ich zwar das Kommentar nicht aber vielleicht kannst du ja was damit anfangen.

    -a Use /etc/shutdown.allow.
     
  4. bitumen

    bitumen Megabyte

    Danke für deine Antwort, aber mit halt gehts auch nicht. Die Energiesparfunktionen sind deaktiviert, das gerät unterstützt kein acpi. (7jahre alt, pentium pro...)
    Naja, das ganze befindet sich noch in der beta phase... (noch kein gehäuse --> einschalten per jumper, ...)

    buhi

    ps: Das neue pcwelt.de ist schrecklich! vorallem das forum...
     
  5. Bio-logisch

    Bio-logisch Halbes Megabyte

    Könnte an acpi oder wie diese Energiesparkiste heißt liegen.

    Versuch es mal mit
    halt

    MfG, Bio-logisch
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page