1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ME erkennt partitionierte HDDs nur mühselig

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by Franto, Jul 2, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Franto

    Franto Byte

    Seit einer jüngsten Neuinstallation von Win ME haben wir das Problem, dass Win ME nach dem Hochfahren nur sehr langwierig diejenigen Festplatten im "Arbeitsplatz" erkennt, die partitioniert sind! Ähnlich ruckelt es beim Löschen aus dem Papierkorb.

    Für gute Ideen zur Lösung des Prolems bin ich dankbar; Hinweise wie deppert Win ME ist, kann man sich ersparen.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Defragmentiere die Partitionen mal gründlich.
     
  3. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Wie siehts denn im Gerätemanager bezüglich Übertragungsmodus aus? Alles UDMA oder taucht da ein PIO auf?
     
  4. Franto

    Franto Byte

    Verstehe ich nicht ganz wo das im Gerätemanager 1. ersichtlich sein soll und 2. welche Bedeutung diese Unterschiede hätten.
     
  5. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

  6. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Er setzt WindowsME ein da ist nix mit Übertragungsmodus beim Primären und Sekundären Kanal.

    @Franto
    Den DMA - Modus musst du im Gerätemanager direkt bei den Einträgen der Laufwerke aktivieren (wenn deine Hardware DMA unterstützt).
    Genaueres findest du hier: http://www.windows-tweaks.info/html/dma-modus1.html
     
  7. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    @ dieschi
    Danke für die Info. Zeigt mal wieder dass mein Detailwissen zu Win9x/Me ziemlich eingerostet ist. ;) :D
     
  8. Franto

    Franto Byte

    Der DMA ist bei den Laufwerken aktiviert.

    Vielleicht noch einmal mein Problem klarer: Nach dem Hochfahren von Win ME braucht das System "ewig" bis im "Arbeitsplatz" die einzelnen Festplatten bzw. die darauf befindlichen Partitionen gefunden und angezeigt werden. Beispiel: Die 3. Festplatte ist partitioniert und wird als E: für die erste Partition und F: für die zweite angezeigt. Die nicht in zwei Partitionen "geteilten" Festplatten C: und D: werden sofort erkannt, nur bei den weiteren, "geteilten" hängt das System lange.

    Bis WinME das heraus findet, vergehen eine oder sogar zwei Minuten! Das Problem tauchte nach einer Partitionierung/Formatierung der C: und der Neuinstallation des Systems auf. (Notwendig, weil sich dort schon über zwei Jahre massenhaft Datenschrott angesammelt hatte).
     
  9. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Könnte es sein dass dir ein Update fehlt?

    Das frisch installierte Me hat vielleicht einen Bug den du bei der alten Installation gepatcht hattest.

    Besuch mal die Windows-Update-Seite.
     
  10. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Gib mal weitere Infos zu der Festplatte.
    Wie groß, wie alt.
    Ebenso Infos bezüglich deines Motherboards ...

    Was auch interessant sein könnte: Wie ist die Platte gejumpert und an was für einem Datenkabel hängt sie (40 oder 80 poliger Stecker) ?

    Hast du die Platte schon einmal mit einem Plattentesttool (nicht scandisk) gecheckt?

    @TheDoctor
    IMO gibts diesbezüglich keinen Bug ...
     
  11. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Du meinst 40 oder 80 adriges Kabel. ;) :D
     
  12. dieschi

    dieschi CD-R 80

  13. Franto

    Franto Byte

    @dieschi

    Es ist eine ältere 20GB-Platte (Seagate) und um mich zu wiederholen: Exakt auf dieser Platte war zuvor das gleiche WinME installiert und alles funktionierte seit Jahren! Nur seit dem neu Formatieren und dem neu Aufspielen der gesamten Installation samt Programmen (natürlich nach Installation der Firewall!) und der Patches - verschlang allein mehr als eine Stunde für ME und Office (!) - ist dieses "Phänomen" lästig und mehr noch, ärgerlich.

    Ein Kollege meinte heute Mittag, dass es auch daran liegen könnte, dass irgend eine "Erkennungs-Software" für Partitionen bzw. partitionierte Platten nicht installiert wurde. Hmmm. Ich erinnere mich nur, dass zuvor stets beim Hochfahren vor dem Windows so eine blaue Nachrichten-Messi erschien, die etwas von "Overlay" o.Ä. erzählte - und nunmehr nicht mehr.

    Also müsste es ein Proggi geben, um (vielleicht schon im BIOS?) die Maschine anzuweisen, dass manche Platten "patitioniert" sind?

    Der Rätsel werden immer mehr - und der Zeitkonsum nach dem Hochfahren und die früher nie merkbare "Einfrierhäufigkeit" des ME hält an.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page