1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ME installieren, aber wie???

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by schwarzm, Apr 13, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. schwarzm

    schwarzm Viertel Gigabyte

    Hallo Leute!!

    Ich habe drei Festplatten:

    -> C: 80GB NTFS
    -> D: 35GB NTFS
    -> E: 5GB FAT32

    Auf E: will ich Windows ME drauf machen. Aber wenn ich das installieren will kommt eine Fehlermeldung, dass ich das flasche Dateisystem habe.
    Also C: ist ja das Startlaufwerk, das will ich nicht nach FAT32 formatieren. Gibt es sonst noch Lösungen???

    Gruß
    schwarzm
     
  2. LASS ES BLEIBEN!!!

    ME ist das schrecklichste OS, dass mir jemals unter die Tasten gekommen ist!!!
    Wirklich!!! Das ists nicht wert. Nimm halt 2000, aber nicht ME!!!
     
  3. schwarzm

    schwarzm Viertel Gigabyte

    Ich habe aber 2000 nicht
    aber ME

    Wie kann ich es installieren?
     
  4. 1) Wieso nimmst du all diese Strapazen auf dich?
    2) dann reden wir weiter
     
  5. Michi0815

    Michi0815 Guest

    auf deinem system mit windows-bord-mitteln: garnicht.

    grund: die aktive partition (c: ) ist ntfs. genau da müssen aber die bootdateien draufkopiert werden. nachdem aber winme ntfs weder lesen noch schreiben kann....

    es ist ein (zusätzlicher) bootmanager notwendig, der das regelt.
     
  6. Er hat aber doch gesagt, er will kein ME! :D :D :D
     
  7. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Selbstverständlich gibt es mit Bordmitteln eine Lösung :

    Richte eine weitere primäre Partition als FAT32-Partition ein.Installiere auf dieser ganz normal ME. Kopiere dann auf diese Partition die Dateien ntdetect.com und ntldr. Mache diese Partition mit fixboot in der R-Konsole bootfähig und stelle den ARC-Pfad in der boot.ini so ein, dass er auf die andere primäre Partition für das unter NTFS laufende NT-System verweist. ME wird automatisch in die Bootauswahl der boot.ini einbezogen.Die logische FAT-Partition auf E: kannn dann als Austauschplattform zwischen den OS dienen.

    Wichtig : Für diese Aktion braucht man unter XP keine externen Tools; sie läßt sich mit bordeigenen Mitteln durchführen. Wenn Interesse besteht, erläutere ich die genaue Vorgehensweise.
     
  8. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Stimmt exakt.
     
  9. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Also hier gleich nochmal die "Bordmittel" :



    Neue primäre FAT32-Partition in der Datenträgerverwaltung anlegen. Bekommt z.B. Laufwerksbuchstaben F:

    In der Kommandozeile unter XP :

    .........................................................
    c:
    cd \
    attrib -s -h -r *.*
    copy ntdetect.com f:\
    copy boot.ini f:\
    copy ntldr f:\
    echo x > f:\bootsect.dos //Richtet eine Dummy-Datei ein
    diskpart
    select disk 0
    list partition
    // jetzt die Partitionsnummer der FAT32-Partition herausfinden
    // im Beispiel ist das die Nr. 3
    select partition 3
    active
    exit
    exit
    ................................................

    // bedeutet nur Kommentar !

    Anschließend ME-CD einlegen, booten und Installation starten.
    Darauf achten bei der Dialog-Abfrage : Vorhandenes Betriebssystem nicht ersetzen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page