1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ME stürzt ständig ab

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by prot, Aug 4, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. prot

    prot Byte

    Hallo,

    ich arbeite seit ca. 2 Jahren mit Windows ME auf einem Athlon 1400 Rechner.

    Ich war bisher recht zufrieden damit, denn das Betriebssystem lief recht stabil und kam auch mit sämtlicher neuen Hardware einwandfrei zurecht.
    Seit einigen Wochen häufen sich nun allerdings Systemabstürze aus unerfindlichen Gründen, manchmal sogar gleich nach dem Hochfahren des Rechners.
    Gestern abend erhielt ich nach dem bekannten 3-Tasten-Griff Strg-Alt-Del vom Taskmanager die Fehlermeldung "MS:RayTubes 32Bit Buddy" reagiert nicht".

    Danach hängte sich das System auf und es wurde ein Hardware-Reset notwendig. Anschließend funktionierte wieder alles normal.

    Kann jemand etwas mit der obigen Fehlermeldung anfangen? Ist das vielleicht ein Virus oder irgendsowas?

    Bitte um Hilfe!

    Hermann-Josef
     
  2. prot

    prot Byte

    und wenn du beim neuinstallieren bist, nimm windows xp oder 2000 sp4.....iss echt besser sonn NTFS system ohne DOS-kram
     
  3. Arrow

    Arrow Byte

    Hallo,

    ja, sieht so aus, als wenn es mal zumindest eine ansatzweise AOL-Installation gegeben hat.
    Die war wohl auf der mit dem Rechner vorinstallierten Software dabei. Verschiedene Dateien sind noch vorhanden, aber in den Systemtools ist nirgendwo etwas von einer AOL-Inst. zu finden
    Auch mit MS Config konnte ich keinerlei Hinweise auf mitstartende DLL}s oder sonstige ausführbare AOL-Daten finden.
    Daher wundert mich diese Fehlermeldung immer noch ein wenig.
    Aber wer weiß schon genau, was in so einem Rechner vorgeht, wenn es ihm zu warm wird und er keine Lust mehr zum Arbeiten hat...

    Ich werde demnächst in meinem Urlaub mal eine Neuinstallation wagen (auch wenn ich eigentlich keine große Lust dazu habe).

    Gruß
    Hermann-Josef
     
  4. Arrow

    Arrow Byte

    Guten Morgen,

    also, ich habe einige Installationsreste von AOL gefunden, die wohl von der Ursprungs-Konfiguration des Rechners stammen. Die Daten habe ich entfernt, allerdings läuft mein ME immer noch nicht stabil.
    Gleich nach dem Hochbooten ist der ActiveDesktop weg. Wenn ich den wiederherstelle und kurz darauf, ohne sonst irgendwas zu machen, den Rechner wieder runterfahre, hängt er sich erneut auf, bevor die Abschaltroutine komplett durchgelaufen ist.
    Dadurch habe ich beim nächsten Start dann erneut Probleme.

    Gibt es nicht irgendein wirkungsvolles Tool, daß den Rechner abcheckt und erkennt, wo der Fehler liegt? Klar, man kann das von Hand versuchen, z.B. über eine Bootlog-Datei, aber wer blickt da schon durch den Dschungel an Dateien und Treibern durch und kann unterscheiden, welche notwendig sind und welche nicht?

    Hermann-Josef
     
  5. Arrow

    Arrow Byte

    Okay,

    bevor hier die Grundsatzdiskussion ME contra W2000 losgeht möchte ich mich bei allen Antwortern schon mal bedanken!! :-)

    Zum Glück scheint es kein Virus zu sein, also ist mein System wohl doch noch ohne Neuinstallation zu retten.

    Den Tip von Dieschi werde ich heute abend ausprobieren (der betroffene Rechner steht zuhause) und mich morgen nochmal zwecks Berichterstattung melden..
     
  6. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    wenn die Maschine leistungsfähig genug ist und du eh neu installieren willst dann trenne dich von ME und installiere Windows 2000 SP4. Dann hast du eine stabiles und sicheres Betriebssystem ohne DOS-Unterbau und kommst endlich in den Genuss eines 64-bit Journaling-Dateisystems (NTFS).

    Gruss Wolfgang
     
  7. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Überprüfe doch einfach mal, was da für Prozesse auf Deinem Rechner laufen.Am besten du verwendest eunen Process Explorer wie den von

    http://www.sysinternals.com/ntw2k/freeware/procexp.shtml

    Der zeigt Dir all -auch die im Taskmanager nicht angezeigten -Prozesse auf Deinem Rechner an.Dann wüßte man mehr.

    franzkat
     
  8. Arrow

    Arrow Byte

    Habe die neuesten Detonator-Referenztreiber von nVidia installiert. Damit gab es eigentlich bis jetzt keine Probleme.
    Aber es beruhigt mich, daß es offenbar kein Virus oder Wurm ist, der diese Fehlermeldung verursacht.
    Trotzdem trage ich mich mit dem Gedanken, ME demnächst mal neu zu installieren. Wenn es nur nicht soviel Arbeit wäre, die ganzen Treiber wieder zum Laufen zu bringen...

    Hermann-Josef
     
  9. Arrow

    Arrow Byte

    Nein, ich arbeite nicht mit AOL und habe auch noch nie versucht, AOL zu installieren. Kann es sein, daß sich so eine Inst.-Routine selbsständig und unbemerkt z.B. von einer Heft-CD startet?
     
  10. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    RayTubes ist kein mir bekannter Virus. Hört sich eher nach einem Monitor (cathode ray tube = Kathoden Strahl Röhre) Konfigurationsprogramm an.

    Installiere mal die Grafiktreiber neu.
     
  11. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Das ist wohl das AOL-eigene Messenger-Programm. Arbeitest Du mit AOL ? Hast Du da in letzter Zeit diesbezüglich etwas installiert ?

    franzkat
     
  12. Wer sagt denn, das die eingesetzte Hardware und Software auch 2000 oder XP-Kompatibel ist? Wenn nicht, hat er gleich noch mehr Probleme.

    Gruß
    Stefan

    PS:Ich bin selbst von Me zu 2000 gewechselt - aber erst nach gründlicher Kompatiblitätsprüfung
     
  13. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Hallo,

    also gab es AOL mal auf diesem System das jetzt vor Problemen nur so strotzt?

    So bitter es sich jetzt anhören mag aber ich kenne da nur eine Lösung!
    Format C: - Windows Neuinstall.

    Nur so bekommst du wirklich alle AOL-Reste vom PC.

    Ich kann dir wirklich keinen anderen Tipp geben da AOL sich viel zu tief ins System gräbt und nach deinstallation genug Probleme auf einem *ehemals befallenem* System lässt.
    Auch wenn du ein Tool laufen lässt um doie Fehler zu finden bzw. zu beseitigen - das ME dann wieder stabiler läuft ist nicht gesagt!

    Hier wirkt wirklich nur ein neu aufgesetztes System!

    Gruß, dieschi
     
  14. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Hallo Hermann-Josef,

    MS Ray Tubes 32Bit Buddy gehört aber zum AOL - Messenger!

    Weitere Infos und eine FAQ findest du hier: http://www.tpasoft.com/bp/

    Schau mal ob du unter Start|Ausführen|tipp <B>msconfig</B> ein|Register Autostart etwas findest was dieses AOLTool starten soll.
    hast du einen Eintrag dort - entferne den Haken und mach nen Neustart.

    Problem beseitigt?

    Gruß, dieschi
     
  15. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Toller Tipp - supa!

    Nur hat wohl nicht jeder das geld um sich mal schnell Win2000 zu besorgen ...

    Davon abgesehen - richtig eingestellt ist auch WinME ein absolut stabiles System!

    Gruß, dieschi
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page