1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ME und Antivirenprogramme

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by mankiss, Mar 12, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mankiss

    mankiss Byte

    Tach Leute,
    ich hab da ein Problem und so langsam gehen mir die Lösungen aus:

    Habe zwei Rechner aufgerüstet für meine Söhne.
    Beide haben identische Mainboards, CPU und Speicher wie auch Kühler.
    Lediglich in den Grafikkarten unterscheiden sie sich, sowie in den Festplatten.

    Jetzt zum Prob:
    Ich wollte auf dem zweiten Rechner unter ME ein Antivirenprogramm installieren.(Hat im 1. wunderbar geklappt.)
    Beim 2. hängt sich der ganze Rechner auf, sobald die Installation des AVP beendet werden soll.
    Lauter nette blaue Bildschirme mit diversen Fehlermeldungen werden sichtbar, bis zum guten Schluß die wunderbare Meldung: "Windows-Schutzfehler. System angehalten. Bitte starten Sie neu" ausgegeben wird.

    Ich habe mittlererweise das Board, den Speicher, die CPU, die Festplatte getauscht. Nothing, nuente, keine Chance.
    Ich habe die Festplatte mehrere Male formatiert, patitioniert und wieder zurück.
    Seit dem spinnt selbst die ME-Installation:
    Wenn es bei der Fertigstellung der ME-Installation um die Hardwareerkennung geht, und es dabei um die nicht plug&play-fähige Hardware geht, tja dann geht da nix mehr. Blaues Fenster und aus.
    Habe den Rechner schon auf den Kopf gestellt, aber ich bin mit meinem Latein am Ende.
    Für ne "zwitschernde" Idee und Hilfe wäre ich schon mal im Voraus dankbar.
    Gruß mankiss
     
  2. revolverkopf

    revolverkopf Kbyte

    Ja, das war auch mein Bestreben. Nach viel Arbeit und zusätzlichen grauen Haaren habe ich die Suche aufgegeben.

    Es gibt nie ganz genau identische Rechner. Das hast du selbst geschrieben.

    Ich habe eine wahre Odysse hinter mir. Ich habe mir sogar einen neuen Rechner gekauft.
    Daraufhin lief der neue Rechner mit meiner alten Software und allen alten Treibern für die Zusatzgeräte.

    Ich habe von einem Pentium auf einen AMD umgesattelt.

    Wie gesagt, der neue Rechner lief nur 2 Monate lang. Dann fing das gleich Problem wieder an.

    Warum lief er denn 2 Monate und dann auf einmal nicht mehr????

    Bei diesem Fehlerbild, dass nicht sofort auftritt, kann man praktisch den Fehler nicht systematisch eingrenzen. Und wenn es doch gelingen sollte, war es m.E. nur ein glücklicher Zufall.

    Auch angenommen, du hast vollkommen identische Rechner mit allem identischen Zubehör und nimmst auch alle gleichen Treiber, ist der Rechner nicht identisch.

    Das meine ich deswegen, weil sich der Rechner beim Hochfahren die Software nebst Treibern nicht immer in der gleichen Reihenfolge lädt.
    Achte mal auf deine Task-Leiste unten recht. Die Reihenfolge der Symbole ändert sich ... genau das meine ich.

    Darum möchte ich eigentlich ein Hardwarproblem ausschließen.

    Leihe dir das Betriebssystem 2000 und du hast viel Arbeit und Nerven "gespart".

    Grüße vom Niederrhein
     
  3. vlaan

    vlaan Megabyte

    Ja, das ist eine sehr gute und vernünftige Einstellung... wenn das alle machen würden... und dann nicht mehr alle Mail-Anhänge rücksichtslos anklicken.. würde es schwer für die Damen und Herren Viren-Schreiber.

    Aber das ändert nichts an deiner Lage.

    Welche Version vom Norton setzt du ein.. und was steht genau auf den Blue-Screen? (So genau wie möglich, bitte...)

    gruß. dim
     
  4. mankiss

    mankiss Byte

    Im Moment laüft der PC. Ich habe jegliche Antiviren-Software entfernt.
    Ohne diese Software spielt und läuft der Rechner, nur lasse ich Sohnemann nicht so gerne ohne jeglichen Schutz im Internet durch die Welt jagen. Du verstehst???
     
  5. mankiss

    mankiss Byte

    Halo,
    ja, dein vorschlag hat was für sich, doch ich möchte schon gern wissen, warum der eine Rechner ohne Probleme "Norton System Works" ohne Murren annimmt und der andere sich bockiger anstellt wie ein Ziegenbock,
    was auch verwunderlich ist, ist die Tatsache, das ich auf dem Rechner auch diesselben Probleme mit WIN 98SE hatte - vor der Umrüstung lief allerdings WIN 98SE sauber, stabil und ohne jeden blauen Bildschirm.
    Dieser ganze Windows-Kack ist doch zum Weinen, sollte man meinen.
     
  6. vlaan

    vlaan Megabyte

    Du schreibst, es ist der 4.43 von VIA geladen und der Deto von CD. Das heißt... dein System läuft?
    Oder hängst du immer noch bei der Installation von ME?

    Das müsste ich erst mal wissen...!

    gruß. dim
     
  7. mankiss

    mankiss Byte

    Hallo "Onkel Walter",
    tja, das Problem ist ja: Egal welches Antivirengrogramm ich auch installieren will: Bei allen fliegt der Rechner auf blaue Bildschirme, egal ob das Programm nun "Norton Anti-Virus" oder"Antivir Presonal Edition" oder F-Prot" oder wie auch immer, jedesmal wenn die Fertigstellung des jeweiligen Progs naht, also kurz bevor man den Rechner neu starten soll - da geht dann nix mehr.
    Nix zu machen.
    Gruß mankiss
     
  8. mankiss

    mankiss Byte

    Ich habe ja gar keine zusätzliche Hardware oder Steckkarten.
    Der Rechner besteht aus:

    Mainboard "Gigabyte GA-7VAX" K7 Triton 400 Series(Sound und LAN onboard)
    512 MB DDR SDRAM "Take2"
    Pixelview AGP-Grafikkarte Geforce 4 Ti4200 AGP 8x
    AMD Athlon 2100XP -CPU
    Titan Cooler TTC-D5T
    Maxtor 40GB HDD 7200 U/m
    DVD-Laufwerk "Toshiba SD 1612"
    CD-RW Brenner "LG 8***"(genau weiß ichs nicht mehr ist ein 16x,8x,32fach-Teil
    Bildschirm "MBO e795"

    Mehr ist da nicht drin und dran.

    So, dann noch die Frage:
    Im Moment ist der 4in1-Treiber von VIA ver. 4.43 geladen.
    Soll dieser erst erneuert oder "veraltert" (ganz blödes Wort - ich weiß)werden?
    Bei der Grafikkarte wurde der beiliegende Treiber von CD geladen. Soll hier evtl. der neueste Detonator-Treiber von NVidia geladen werden?
    Bin ich froh, das jemand geantwortet hat und vielleicht noch antworten will.
    Danke Leute
    MfG Mankiss
     
  9. revolverkopf

    revolverkopf Kbyte

    Ich hatte ein ähnliches Problem.

    Mehrere Wochen und Stunden habe ich Komponenten ausgetauscht.

    Den Rechner nach und nach software-mäßig wieder aufgebaut mit dazwischenliegenden großzeitigen Probeläufen.

    Im Ergebnis kann ich nur feststellen, dass das Problem nicht eingrenzbar war.

    Ich selbst hatte ME und habe dann, was nicht unbedingt naheliegend war, das Betriebssystem gewechselt.

    Jetzt habe ich Windows 2000.

    Seitdem läuft das System fehlerfrei und durch die NTFS Partionen schneller als je zu vor.

    Also .. bevor noch viel Arbeit investiert wird, würde ich mir für den "kranken" Rechner einfach irgendwo WIN2000 ausleihen und ausprobieren.

    Schön wäre es, wenn du dich melden könntest, ob mein Tipp ein "Treffer" war.

    Grüße vom Niederrhein.
     
  10. Zeus

    Zeus Halbes Megabyte

    Anti-Viren-Programme als auch Firewalls greifen tief in die Betriebssystem-Software ein, um entsprechend an wichtigen Punkten schützend präsent sein zu können.

    Man sollte sich nicht eilig auf die Graphikkarte als Ursache Deiner Probleme stürzen. Aus eigener Erfahrung weiß ich, daß derart komplexe Systeme wie sie PCs nun einmal darstellen, viele Dinge zusammenkommen müssen.

    Grundsätzlich stoße ich mich ein wenig an MS-ME. Es ist technisch betrachtet Murks. Ebenfalls nicht sonderlich viel halte ich von AVP. Es mag zwar kostenlos sein, aber umsonst ist es auch noch, wie Deine Bemühungen um Lauffähigkeit zeigen. AVP ist Amateur-Software. Funktional und qualitativ kann es nicht mit den Produkten etwa aus den Häusern Symantec und McAffee mithalten.

    Soweit ich weiß gibt es Demo-Versionen diverser Anti-Viren-Hersteller. Daher empfehle ich Dir einmal, Dich anderweitig nach entsprechender Software umzusehen.

    Mitunter liegt es wie schon gesagt nicht an der Viren-Software. Manchmal sorgen falsch gesetzte Jumper für große Probleme.
     
  11. vlaan

    vlaan Megabyte

    Hallo,

    kann mich meinem Vorredner nur anschließen.

    Was die Problematik des Installierens betrifft...
    schmeiss alles raus, was du nicht zum Installieren brauchst. Also: Alles! <B>Ausser: Festplatte, RAM, GraKa, CD-LW</B>... sonst... raus mit dem Zeug. Neu installieren. Wenn die Installation geklappt hat, nach und nach die Sachen wieder einbauen... irgendwann hast du entweder alle Teile drin... oder nen Blue-Screen. Dann weisst du, welches Teil den Fehler verursacht.

    gruß. dim
     
  12. megaman7de

    megaman7de Guest

    das liegt daran das manche Grafikkartentreiber fehlerhaft programmiert sind !!!
    wenn jetzt ein Programm(z.B. ein Antivirenprogramm) auf die treiber zugreifen will dann hängt sich der treiber auf.
    ich empfehle dir mal einen neueren (oder auch älteren) Grafikkartentreiber runterzuladen .
    kann aber auch sein das eine neuere version des Anti-Viren-Programms hilft !!!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page