1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Media Markt

Discussion in 'Erfahrungen mit Firmen' started by AV, Jan 9, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. AV

    AV Byte

    Hallo,

    hätte gern erfahren, ob folgend geschilderter Fall auch weiteren Kunden widerfahren ist!

    Also:

    Nachbarin kauft sich im Februar 2005 bei Media Markt ein Laptop. Zusätzlich schließt sie eine Garantieversicherung für selbst verursachte Schäden ab. Zusätzlich wird noch einiges an Zubehör gekauft. Die Rechnungssumme belief sich auf ca. 1.200,00 EUR.

    Im September wird endlich das beantragte DSL freigeschaltet. Das Modem wird angeschlossen aber es funktioniert nicht die im Laptop eingebaute W-LAN Verbindung. Die Nachbarin kauft ein zusätzlichen USB W-LAN Stick die Verbindung läuft.

    Der USB Stick funktioniert urplötzlich nicht mehr. Es wird die Betriebsanleitung des Laptops genauesten durchgelesen, wobei darin steht, dass das Gerät über einen eigenen W-LAN Empfänger verfügt, welcher nur mit einer an der Seite befindlichen Schalter zugeschaltet werden muss. Doch es funktioniert nicht.

    Rücksprache bei Media Markt, wobei das Gerät zur Überprüfung festgehalten wurde. Etwa 14 Tage später Nachricht von Media Markt. Das Gerät war angeblich voll mit Wasser und muss vollständig auf eigene Kosten repariert werden. Vorläufige Kosten 598,00 EUR.

    Meldung an die zusätzlich abgeschlossene Versicherung ergibt, dass es sich zu 80 % der gemeldeten Schadensvorfälle um angebliche Wasserschäden handelt, vorrangig bei Media Markt.

    Tatsächlich war kein Wasserschaden vorhanden, weshalb die Nachbarin dieses der Versicherung meldete.

    Anscheinend drückt sich so Media Markt vor den Garantieansprüchen um an zusätzliche Reparaturkosten zu verdienen.

    Wem sind derartige Fälle bekannt?

    Gruß
    AV
     
  2. pädy1233

    pädy1233 Byte

    Solche Fälle,sind mir jetzt zwar,nicht bekant ich würde aber mal schauen wie da die rechtliche lage ist.
     
  3. Lotterbast

    Lotterbast Byte

    Ich selber hatte dieses Problem nicht, weil ich nicht blöd bin. Ich kaufe nix bei MM. :ironie:

    Allerdings war MM und Saturn schon mal im Fernsehen wegen ähnlicher Geschichten. Ich glaube es war bei Wiso. Bin mir aber nicht sicher.

    Gruß
    Lotter
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page