1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

media pc??

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Kaytlan, Jul 1, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Kaytlan

    Kaytlan Byte

    hallo zusammen, ich möchte mir einen media pc basteln.
    er soll nur dazu dienen, im wohnzimmer ins internet zu kommen, sowie bilder, musik, radio etc... per internet oder netzwerk zu nutzen.

    er sollte möglichst klein sein, nach möglichkeit leise. lan eingang für internet sowie netzwerk, schwarze klavierlackoptik sowie einen hdmi ausgang an der grafikkarte haben. als bildschirm soll ein loewe compose dienen.

    wird das bild sowie die audiosignale von grafikkarten mit hdmi ausgang auch problemlos übertragen? mit meinem audiosystem habe ich keine möglichkeit den pc anderweitig zu verkabeln. bild sowie ton müssen über hdmi an den fernseher geleitet werden.

    in was für einem preisspektrum bewege ich mich da und was sind komponenten die für dieses vorhaben zu empfehlen sind?

    wäre super, wenn mir da jemand ein paar tips geben könnte.
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  3. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Man könnte auch gleich eine passiv gekühlte Karte nehmen...
    http://geizhals.at/deutschland/a230834.html

    Das Audio-Signal in das HDMI-Kabel zu bekommen, dürfte eine kleine Herausforderung werden, ich hab noch keine Adapter dafür gefunden.
     
  5. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    nur das Boss ne 7600GS vorschlug, und du eine 7300GS vorgeschlagen hast ;)
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich weiß, war volle Absicht.
    Denn Spiele sollten darauf ja scheinbar nicht laufen und in einem so kleinen Gehäuse ist man über jedes eingesparte Watt froh, welches man nicht wieder in Form von Wärme wieder loswerden muß.
     
  7. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    die 10W mehr sind 1..2 80mm Lüftern imho ziemlich egal, vorallem da die Kate eh nie zu 100% gefordert werden wird.
     
  8. Kaytlan

    Kaytlan Byte

    schonmal danke für die antworten...

    und ich kann nicht sicher davon ausgehen, dass diese grafikkarten mit hdmi den ton sowie das bild übertragen. so, wie es ein blu ray, hd dvd player oder die playstation machen?

    wie z.b. diese karte http://www.komplett.de/k/ki.asp?sku=324317

    das system brauch leistungsmäßig recht wenig, es soll ja nur für internet, bilder schaun, musik hören oder internetradio per media player hören dienen.
    nur muss ich halt sicher sein, dass bild sowie ton nur über hdmi übertragen werden. ich habe keine andere möglichkeit den rechner an das audiosystem des fernsehers anzuschließen.
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Nunja, wenn man dieser Meldung hier glaubt: http://www.pcwelt.de/start/computer/archiv/41561/ , dann scheinen Grafikkarten mit HDMI durchaus in der Lage zu sein, Audio-Signale zu übertragen.
    Ob das nun aber auch alle anderen Karten machen :nixwissen
     
  10. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    Audioausgabe sollte ein vernünftige Soundkarte wie die Creative XtremeMusic übernehmen.
    Die 7x00GS modelle vn Nvidia würde ich vorziehen, die sind häufig passiv gekühlt und verbrauchen weniger.
     
  11. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Die ATI 1600 von Sapphier hat einen extra Anschluss für die digitalen Audiosignale von der Soundkarte, damit diese direkt über HDMI übertragen werden können (Kabel lag bei). Schätze das es bei der Karte von MSI auch so ist.Konnte keine Beschreibung finden für die Karte.
     
  12. Kaytlan

    Kaytlan Byte

    brauche ich denn eine soundkarte? der sound muss über die grafikkarte mit ausgegeben werden per hdmi.

    die audio lösung des fernsehers kann ich nur mit hdmi einspeisen. ich kann nichts optisch oder per coaxial anschließen.

    was haltet ihr denn von der zusammenstellung:

    cpu: AMD Athlon64 3200+ AM2 "box"
    mobo: ASRock ALiveSATA2-GLAN
    ram: 1024MB DDR2 Aeneon PC5400 CL
    case: Thermaltake Bach Media schwarz VC8000BNS
    netzteil: ATX-Netzt.Chieftec GPS-400-101 400 Watt
    festplatte: WD Caviar SE 160GB, 8MB WD1600JB
    dvd laufwerk: Samsung SH-D162C
    grafikkarte: Sapphire Radeon X1600PRO 256MB, HDMI
     
  13. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Das Asrockboard hat doch Sound onboard ,dan müsste auch so ein Anschluss sein ,Handbuch lesen.
     
  14. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    nur finde ich, dass in einen vernünftigen HTPC eine vernünftige Soundkarte die Soundausgabe an vernünftige Boxen übernehmen sollte.
     
  15. schanee

    schanee Byte

  16. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    über 200W verbrauch einer Grafikakrte die nciht schneller als eine 8800GTS ist ist bei einem media pc indisskutabel!
     
  17. Kaytlan

    Kaytlan Byte

    die boxen sind gut... das problem ist nur, dass bei dem sound system meines compose alles über den subwoofer gesteuert wird. der subwoofer dient als verstärker und ist per ilink mit dem fernseher verbunden. daher muss ich ton und bild per hdmi in den fernseher einspeisen. von dem geht es dann als dolby, dts, stero etc... an den subwoofer der versorgt dann die boxen.

    geht mir ja nicht um qualitiven hochwertigen sound dafür sind die anderen geräte da. nur ich möchte mir sicher sein, dass wenn ich dann im netz surfe und internetradio oder was auch immer höre, auch ton da ist.
     
  18. Kaytlan

    Kaytlan Byte

    ich bin beim durchsuchen einiger herstellerseiten auf folgendes motherboard gestoßen:

    wenn ich das richtig sehe, sollte das doch die lösung meiner probleme sein. laut handbuch des mobo brauch ich ja nur die mitgelieferte hdmi pci-express karte einbaun und schon habe ich meinen hdmi ausgang.

    dazu halt noch ein gehäuse, netzteil, festplatte, speicher und dvd laufwerk und fertig ist die sache.
    wobei das irgendwie komisch ist... habe mit 200 euro für ein motherboard und ne grafikkarte gerechnet. nur um ein paar mp3, internetradio und ein wenig surfen zu können.
    so brauch ich ja gerade mal ein motherboard für 60 euro.

    dieses board ist ja ein micro atx board, oder wie immer das auch heisst ;)
    passt das in ein normales atx gehäuse ?
     
  19. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Kann es sein, dass du den Link vergessen hast?
     
  20. Kaytlan

    Kaytlan Byte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page