1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Media Player 9

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by Romantza, Oct 22, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Romantza

    Romantza Byte

    Weiß jemand wie man das Ding wieder los wird?

    MfG
    Norbert
     
  2. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    Installier Windows Neu. Das ist der Übliche Weg nachdem man BETA-Versionen getestet und auf die Schnauze gefallen ist :D

    J2x
     
  3. Porcupine

    Porcupine Kbyte

    Hi,
    diese vorgehensweise ist mir auch bekannt. Da aber mediaplayer nachträglich installiert wurde erscheint dieser in der regel unter systemsteuerung/software. Genau wie die ganzen nachträglich aufgespielten hotfixes, sp und sonstiges. Weitergehend sollte ms ein update zur verfügung stellen, das die (nicht wirkliche) deeinstallation von ie,mediaplayer,messenger usw genau so bewerkstelligen lässt wie unter sp1. So wird man doch irgendwie gezwungen dieses bugverseuchte sp 1 zu installieren wenn man in den genuss obigen kommen möchte. Das kann nicht angehen, oder???

    Shine on

    Shine
     
  4. WERNER.3

    WERNER.3 Kbyte

    Hi Porcupine
    Wie schon bei Windows 2000, hat man auch bei Windows XP bei der Installation keinen Einfluß darauf, welche Windows-Komponenten installiert werden. Leider kann man sie auch nachträglich über SYSTEMSTEUERUNG - SOFTWARE nicht entfernen, da sie hier überhaupt nicht auftauchen.

    Um dies zu ändern, in der Datei SYSOC.INF bei den Komponenten, die man entfernen möchte, den Eintrag "HIDE" entfernen. Danach tauchen die entsprechenden Komponenten unter SYSTEMSTEUERUNG - SOFTWARE wieder auf und man kann sie ganz einfach entfernen.

    Die Datei SYSOC.INF befindet sich im Ordner WINDOWS \ INF, bei dem es sich um einen versteckten Ordner handelt. Wer die Datei also nicht findet, sollte seinen Explorer so konfigurieren, dass alle Dateien angezeigt werden.
    mfg.Werner
     
  5. Porcupine

    Porcupine Kbyte

    Hi,
    hab den schrott auch schon in ner beta getestet. Liess sich einfach unter Systemsteuerung/Software wieder runterschmeissen. Wenn du den momentan besten player suchst, teste mal den real one player an. Der ist dem mediaplayer um lichtjahre vorraus und spielt ausser apple dateien, hierfür brauch man in diesem stadium noch einen im hintergrund installierten quicktimeplayer, alles ab.
    Auf der realseite liegen dutzende von codecs und updates, die man sich so wie mans brauch einfach ziehen kann.
    Die Medienbibliothek ist klasse und kann wies beliebt konfiguriert werden.
    Soundmässig liegt er auf winamp niveau.
    In der Standardversion ist der kostenlos, bin aber nach der plus auf der jagd. Irgendwo find ich den schon.
    RealOne

    Shine on
     
  6. Romantza

    Romantza Byte

    Dachte ich mir.
    Da funktioniert es mit Sytemsteuerung - Software
     
  7. chrissebaeck

    chrissebaeck Kbyte

    Nein, hauptsächlich W2K.

    Christoph
     
  8. Bond

    Bond Halbes Megabyte

    Vielleicht mit der Systemwiederherstellung?
    Könnte mir aber auch denken, das MS das nicht will, das man es wieder deinstallieren kann, bei DirectX isses ja ähnlich, das kriegste ja so leicht auch nicht wieder weg.
    -Bond-
     
  9. Romantza

    Romantza Byte

    Hallo Christoph,
    verwendest Du XP ?
    Ich habe ihnn schon über Systemsteuerung -Software gesucht.
    Kann ihn aber hier nirgends finden

    MfG
    Norbert
     
  10. chrissebaeck

    chrissebaeck Kbyte

    Bei mir lässt er sich über die Systemsteuerung, Software einfach deinstallieren - hat schon mehrmals geklappt.

    Christoph
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page