1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Media Player - Audiofiles aufnehmen?

Discussion in 'Software allgemein' started by kony, Feb 17, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kony

    kony Byte

    Ist es möglich ein gerade im Media Player vom Internet abspielendes Audioprogramm (Radio) über Zusatzsoftware (Audiorekorder?) auf der Festplatte zu speichern?

    Danke
     
  2. kony

    kony Byte

    Danke für die Hilfe.

    Nero funktioniert echt gut. Schaffe bisher zwar nur in .vqf Files aufzunehmen (alles andere wird "error"); das schaffe ich mit ein wenig probieren schon noch. Ich möchte noch herausfinden, welche Einstellungen/Files am wenigsten Festplattenplatz brauchen und dennoch gute Qualität bieten.

    Danke für deine Hilfe!!
     
  3. Bond

    Bond Halbes Megabyte

    Ja, problemlos. Dafür gibt es ca. 100.000 verschiedene Programme. So ist z. B. bei einer SB Live! schon ein entsprechendes primitives Programm dabei (heißt glaube ich "Audiorecorder"). Ansonsten kann ich den Wave- Editor empfehlen. Der ist bei Nero 5.X mit drin. Mit dem kann man auch noch ganz nett das Ergebniss bearbeiten.
    Egal mit welcher Software, du musst vorher den richtigen Audioeingang freischalten (Lautstärkeregelung/ Aufnahme), ansonsten nimmst Du nur Stille auf. Bei Live- Stream wahrscheinlich "Wave", im Ernstfall einfach ausprobieren.
    -Bond-
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page