1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Media Player Classic verursacht Sytemabsturz

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by TK-949, Aug 10, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. TK-949

    TK-949 ROM

    Ich habe ein Problem mit dem Media Player Classic. Leider kann ich es auch nicht genau eingrenzen. Er verursacht einen Systemabsturz (blauer Bildschirm und Neustart) wenn ich einen Doppelklick auf eine Mediendatei machen. Es sind nicht alle Dateien, aber es sind quasi alle Sorten dabei, also avi, mpg, wmv, wav usw. Es äußert sich erst in dem Moment, wenn die MPC versucht die Datei abzuspielen. Also, ich mache den Doppelklick, Die Festplatte rattert, der MPC öffnet sich, öffnet das File und Ende. Ich hatte zuerst an defekte Codecs gedacht, aber es passiert auch, wenn ich neue codecs installiert habe. Ich bin mit meinem Latein echt am Ende. Es macht mittlerweile keinen Spaß mehr sich irgendwas anzusehen, oder anzuhören, da ich immer damit rechnen muß, daß das System abstürzt. Ich kenne leider auf keine vernünftige Alternative, der VLC-Player ist zwar ganz gut, jedoch hat er keine Bedienmenü im Vollbildmodus, und das stört mich etwas.

    Kennt jemand entweder die Lösung für mein Problem, oder eine vernünftige Playeralternative?
     
  2. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Erste Maßnahme: In der Systemsteuerung den "automatischen Neustart bei Systemfehlern" abschalten und die Fehlermeldung des bluescreens hier posten.
     
  3. TK-949

    TK-949 ROM

    [​IMG]

    Ich glaube, es ist irgendeine Art von Hardwarekonflikt. Auf der Suche nach dieser Systemfehlerneustartdings bin ich im Gerätemmanager über ein Fragezeichen gestolpert. "Unbekanntes Gerät" Ich habe keine Ahnung, welches Gerät gemeint sein könnte, denn sämtliche angeschlossene Hardware funktioniert. Ich habe das Gerät deaktiviert und siehe da, sämtliche Files lassen sich ohne Probleme abspielen. Wie kann ich herausfinden, worum es sich bei dem unbekannten Gerät handelt?
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. TK-949

    TK-949 ROM

    Wenn ich ihn im BIOS deaktiviere kann ich nicht mehr booten, da die Festplatte nicht mehr gefunden wird. Ich habe allerdings die Mainboard CD eingelegt und den Treiber für das unbekannte Gerät suchen lassen. Es wurde auch was gefunden, irgendwas ACPI mäßiges. Ich habe keine Ahnung, wofür das gut ist, aber der MPC scheint sich jetzt normal zu verhalten. Ich hoffe das war es. Vielen Dank für die Denkanstöße.:D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page