1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Media Wiki auf eigenem Server Offline Benutzen

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by cookycat, Oct 5, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. cookycat

    cookycat ROM

    Guten Tag,

    Ich hoffe mal das ich das richtige Forum geroffen habe.
    Ich möchte auf der Arbeit ein internes Wiki erstellen um Projekte von den jeweiligen Kollgen zusammen zu tragen. Da falls einer mal nicht im Haus ist die anderen sich schnell Informationen holen können, denn nicht alle können jedes Projekt verfolgen.

    Nun meine Frage, was bräuchte ich dafür? Zum einen Media Wiki einen Server mit PHP und MYSQL denke ich mal. Wie würde so eine Installation funktionieren also vom Stand 0 quasi? Ich bin nämlich nur Auszubildener und kenne micht noch nicht so gut damit aus. :confused:

    Ich würde das Wiki dann auf einem Offline Server installieren und dann darauf per Netzwerk zugreifen (über Browser?).

    Habe mir zwar schon die Installationsanleitung auf MediaWiki durchgelesen aber richtig druchsteigen tu ich da noch nicht. Und die Schritte vor der Installation sind da ja nicht erklärt.

    Schonmal vielen Dank

    Mit freundlichen Grüßen
    Martin
     
  2. maxduvet

    maxduvet Byte

    Hey,

    installier dochmal auf den PC den du als Server benutzen willst XAMPP:
    http://www.apachefriends.org/de/xampp.html

    Da bekommst du einen lokalen Webserver mit Apache, MySQL und FTP.

    Nach der installation kopierst du die MediaWiki Dateien in den Ordner htdocs in deiner XAMPP Installation und rufst über http://localhost/mediawiki (entspr. anpassen) die Installation auf.

    Alle PCs im lokalen Netzwerk können dann nach der MW Installation über die IP des Servers angesprochen werden (z.B. 192.168.2.10).

    Grüße,
    Max
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page